zurück
Würzburg
"Sterben ist keine Frage des Alters": Wie eine Würzburgerin mit einem Palliativexperten und ihrem Vater spricht
Sie wirbt mit Michael Reinhard und Psychologen Ernst Engelke für den offenen Umgang mit den Tabuthemen Tod und Trauer. Warum das Journalistin Lea Reinhard so wichtig ist.
Die Würzburger Autoren des Buchs 'Sterben ungeschminkt': Palliativpsychologe Prof. Ernst Engelke und die Journalisten Lea Reinhard und Michael Reinhard.
Foto: Norma Reinhard | Die Würzburger Autoren des Buchs "Sterben ungeschminkt": Palliativpsychologe Prof. Ernst Engelke und die Journalisten Lea Reinhard und Michael Reinhard.
Julia Graber       -  Julia Graber ist im Landkreis Würzburg aufgewachsen. Sie studierte Politik und Geschichte in Würzburg und Jena. Seit 2022 arbeitet Julia Graber für die Mediengruppe Main-Post, zunächst als Praktikantin in der Stadtredaktion Würzburg, dann als Werkstudentin und schließlich als Vollzeitkraft im Bereich Custom Content, Sonderpublikationen. Julia Graber ist seit April 2024 Volontärin bei der Main-Post.
Julia Graber
 |  aktualisiert: 02.03.2025 02:45 Uhr

Warum ist "Scheiße" das Lieblingswort von Sterbenskranken? Mit dieser Frage startet das Buch "Sterben ungeschminkt - Ein Gespräch ohne Tabus über Abschied, Tod und Trauer". Die drei Autoren kommen aus Würzburg: Professor Ernst Engelke (83), Mitbegründer der Hospiz- und Palliativbewegung, Journalist Michael Reinhard (66), ehemaliger Chefredakteur der "Main-Post", und seine Tochter, die Journalistin und Podcasterin Lea Reinhard (35).

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar