zurück
Würzburg/Schweinfurt
Unwetterwarnung für große Teile Unterfrankens: Langes Wochenende wird sehr ungemütlich
Das Wochenende fällt voraussichtlich ins Wasser: Für Unterfranken sagen die Meteorologen zwei Tage langen Dauerregen voraus. Womit im Detail zu rechnen ist.
Unwetter zum Ende der Pfingstferien: Am langen Wochenende sollte man in ganz Unterfranken sicherheitshalber nicht ohne Regenschirm aus dem Haus gehen. Bis Sonntagabend ist mit heftigem Dauerregen zu rechnen.
Foto: René Ruprecht (Archiv) | Unwetter zum Ende der Pfingstferien: Am langen Wochenende sollte man in ganz Unterfranken sicherheitshalber nicht ohne Regenschirm aus dem Haus gehen. Bis Sonntagabend ist mit heftigem Dauerregen zu rechnen.
Jonas Keck
,  Jürgen Haug-Peichl
 und  Sophia Scheder
 |  aktualisiert: 15.07.2024 21:54 Uhr

Ausgerechnet zum langen Wochenende mit populären Open-Air-Veranstaltungen wie dem Weindorf, dem Africa-Festival (beide Würzburg) oder dem Schweinfurter Volksfest muss mit Dauerregen und mitunter auch Unwettern gerechnet werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Landkreise Würzburg, Schweinfurt, Kitzingen und Haßberg bis Montag eine Unwetterwarnung ausgesprochen. Dabei werden Niederschlagsmengen zwischen 50 l/m² und 100 l/m² erwartet.

Wie DWD-Experte Martin Schwienbacher auf Anfrage sagte, wird es in der Region wahrscheinlich von Freitagabend bis weit in den Sonntag hinein ohne Unterbrechung regnen. Bis Freitagabend bleibe es vergleichsweise trocken, wenngleich immer wieder Gewitter aufziehen könnten.

Bis Sonntag rechnet Schwienbacher in Unterfranken mit mindestens 50 Litern Regen pro Quadratmeter. In einigen Teilen des Regierungsbezirks könnten es sogar 150 Liter werden, teilte der DWD mit. Die Temperaturen liegen in den kommenden Tagen nach DWD-Angaben zwischen 15 und 21 Grad.

Der zu erwartende Starkregen sei vergleichbar mit jenem Unwetter im Juni 2013, als es in Bayern und vor allem an der Donau zu einer Hochwasserkatastrophe kam, so Schwienbacher. Damals musste das Africa-Festival in Würzburg abgebrochen werden, weil die Main-Wiesen an der Würzburger Talavera unter Wasser standen.

Landratsamt Würzburg steht in Kontakt mit Feuerwehr und THW

Inwieweit zum Beispiel der Raum Würzburg vom Unwetter und Hochwasser betroffen sein wird, ist noch nicht klar, sagte Paul Justice, Pressesprecher beim Landratsamt. "Am Freitagmorgen werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit eine bessere Datenlage haben, mit der wir arbeiten können." Das sei wichtig, um zu erkennen, "welche Maßnahmen notwendig sind".

Das Landratsamt stehe in Kontakt mit der Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk. Die Behörde werde laut Justice auf ihren Social-Media-Kanälen fortlaufend über die Unwetterlage berichten.

Der Hochwassernachrichtendienst des Bayerischen Landesamtes für Umwelt gab am Donnerstagmittag noch keine Warnungen für die Region heraus. Es sei aber ab Freitag im Freistaat überall mit Hochwasser zu rechnen. In welchem Maße, das sei im Detail noch nicht vorherzusagen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Jonas Keck
Jürgen Haug-Peichl
Sophia Scheder
Böen
Deutscher Wetterdienst
Hagel
Starkregen
Unterfranken
Unwetterwarnungen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top