zurück
Würzburg
So geht Operette heute: "Die lustige Witwe" am Würzburger Mainfranken Theater ist ein cleverer und anrührender Spaß
Regisseur Tristan Braun persifliert liebevoll das Genre, ohne es zu verraten, und macht aus der leicht wirren Handlung der Erfolgsoperette ein fast surreales Farbenspiel.
Jede Menge Glanz, Glitzer und Glamour: Silke Evers (oben) wird als Hanna Glawari vom Ensemble auf Händen getragen.
Foto: Thomas Obermeier | Jede Menge Glanz, Glitzer und Glamour: Silke Evers (oben) wird als Hanna Glawari vom Ensemble auf Händen getragen.
Mathias Wiedemann
 |  aktualisiert: 28.12.2023 02:51 Uhr

So geht Operette heute. Tristan Braun hat für das Würzburger Mainfranken Theater Lehárs "Die lustige Witwe" inszeniert, und dabei gelingen ihm gleich mehrere Kunststücke. Er stürzt sich mit Lust ins Genre, liefert jede Menge Glanz, Glitzer und Glamour (Bühne Christian Blechschmidt, Kostüme Heike Seidler) und ist doch meilenweit entfernt, eine platte Ausstattungsrevue auf die Bühne der Blauen Halle zu stellen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar