zurück
Thüngersheim
Rodungen in Thüngersheim: Was taugt die Aufforstungsfläche?
In Greußenheim hat die Firma Benkert kleine Bäumchen gepflanzt als Ersatz für die umgeschlagenen Bäume in Thüngersheim. Kann daraus mal ein richtiger Wald entstehen?
Bei Greußenheim befindet sich eine zwei Hektar große Aufforstungsfläche für die Erweiterung des Steinbruchs Benkert in Thüngersheim.
Foto: Thomas Fritz | Bei Greußenheim befindet sich eine zwei Hektar große Aufforstungsfläche für die Erweiterung des Steinbruchs Benkert in Thüngersheim.
Thomas Fritz
 |  aktualisiert: 07.04.2020 12:13 Uhr

Für die einen ist es Gestrüpp. Kaum wüchsige Waldbäume, einzelne Buschformen, hier und da mal ein Ahornbaum. Auf einem 2,08 Hektar großen Grundstück in Greußenheim soll ein Wald wachsen. Die Fläche gehört der Gemeinde. Sie hat es wiederum an die Firma Benkert verpachtet. Das Unternehmen ließ hier Bäume anpflanzen - ein Pflichtausgleich für den Thüngersheimer Wald, den die Baustoff-Firma für die Erweiterung ihres Steinbruchs roden ließ. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar