zurück
Würzburg
Paul Kalkbrenner kommt nach Würzburg: Diese Straßen sind am heutigen Freitag wegen des Konzerts gesperrt
Paul Kalkbrenner kommt im September nach Würzburg und wird live auf dem Residenzplatz auflegen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen im Voraus.
Am 2. September kommt Paul Kalkbrenner nach Würzburg, um auf dem Residenzplatz aufzulegen. Das Bild stammt vom Sting Konzert am 23. Juli 2022.
Foto: Fabian Gebert | Am 2. September kommt Paul Kalkbrenner nach Würzburg, um auf dem Residenzplatz aufzulegen. Das Bild stammt vom Sting Konzert am 23. Juli 2022.
Franziska Weber
 |  aktualisiert: 15.07.2024 09:33 Uhr

Nach Sting wird nun auch Weltstar Paul Kalkbrenner live elektronische Tanzmusik vor der Residenz in Würzburg spielen. Anfang September ist es im Rahmen des Events "exit: Residenz" so weit. Worauf sich die Fans von Paul Kalkbrenner freuen können, ob es noch Tickets gibt und wie Besucherinnen und Besucher am besten zu dieser besonderen Location anreisen sollten.

Wer veranstaltet "exit: Residenz"?

Veranstaltet wird das "exit: Residenz"-Event von den beiden Würzburgern Adam Cieplak und Sebastian Kunz, Gründer der AC2B GmbH. Die beiden haben sich gemeinsam mit ihrem Team zur Aufgabe gemacht, ihre Veranstaltungen an Locations stattfinden zu lassen, die ganz besonders sind. "Weltkulturerben, Schlösser, Burgen, Residenzen, Ruinen zählen zu unserem Repertoire", heißt es hierzu auf der Website der Veranstaltungsagentur. Das Schloss Schönbrunn in Wien war beispielsweise schon einmal Austragungsort.

Wo und wann spielt Paul Kalkbrenner?

Das elektronische Open-Air-Konzert wird am 2. September auf dem historischen Residenzplatz im Zentrum von Würzburg stattfinden. Einlass ist ab 17 Uhr. Paul Kalkbrenner selbst wird von 20 bis 22 Uhr auf der Bühne stehen.

Wer ist eigentlich Paul Kalkbrenner?

Paul Kalkbrenner ist ein Techno-Musiker und DJ aus Berlin. Er gilt als der größte elektronische Künstler Deutschlands. International hat er sich allerdings auch bereits einen Namen gemacht. Bekannt wurde Kalkbrenner vor allem durch seinen mega-Hit "sky and sand" im Jahr 2008. Diesen produzierte er extra für den Film "Berlin Calling", in dem der gebürtige Leipziger selbst die Hauptrolle spielte. Auch sein Bruder Fritz Kalkbrenner gilt als bekannter Musiker und Musikproduzent.

Gibt es noch Tickets?

Das Event ist restlos ausverkauft. Eine Abendkasse wird es nicht geben. Die Veranstalter rechnen am 2. September mit rund 10.000 Fans.

Wie kommen Besucherinnen und Besucher zum Konzert?

Die Residenz liegt zentral in der Würzburger Innenstadt. Nicht nur deshalb wird geraten, mit dem ÖPNV nach Würzburg zu fahren, sondern auch, weil von einem erhöhten Verkehrsaufkommen im gesamten Stadtgebiet ausgegangen wird.

Was praktisch ist, alle Tickets sind automatisch ein Kombiticket für den VVM, also den öffentlichen Nahverkehr in Mainfranken. Vom Hauptbahnhof ist das Konzertgelände außerdem fußläufig gut zu erreichen. Eigene Parkplätze sind nicht vorhanden, Anreisende mit dem Auto sind daher auf die üblichen Parkhäuser oder auf den Parkplatz an der Talavera angewiesen.

Wird es zu Verkehrseinschränkungen in Würzburg kommen?

Rund um die Residenz kommt es den ganzen Tag über zu Einschränkungen und Straßensperrungen. Deswegen ist auch mit einem erhöhten Verkehr in der gesamten Altstadt zu rechnen. Die Balthasar-Neumann-Promenade vor der Residenz wird am 2. September von 8 Uhr bis zum 3. September um 0.30 gesperrt sein. Außerdem wird der Rennweg ebenso von 12 Uhr bis 0.30 Uhr gesperrt sein. 

Paul Kalkbrenner kommt nach Würzburg: Diese Straßen sind am heutigen Freitag wegen des Konzerts gesperrt

Wie können Fans den Tag in Würzburg bis zum Konzertbeginn nutzen?

Wer früher anreist, kann den Tag in der unterfränkischen Stadt am Main gut nutzen. Beispielsweise kann man auf die alte Mainbrücke gehen, von der aus die Festung Marienberg gut zu sehen ist. Der Dom sowie der Marktplatz sind auch einen Besuch wert. Außerdem gibt es zahlreiche Cafés in der Altstadt, in denen die Besucherinnen und Besucher verweilen können. Zudem können sich Fans hinter der Residenz in deren Gartenanlage entspannen, bevor das große Event startet.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Franziska Weber
Besucher
Freizeit
Kombitickets
Open-Air-Konzerte
Parkhäuser
Residenz Würzburg
Stadt Würzburg
Sting
Öffentlicher Nahverkehr
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • P. S.
    Ich hoffe der Soundcheck lässt nicht auf die Tracks schließen zwinkern
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. R.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • U. S.
    Konnte man die Bauerndemo und den Kalkbrenner nicht zusammenlegen? Dann wäre nur ein Mal totales Chaos in Würzburg.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. F.
    Nun, auf die Bauern jedenfalls wird auch Ihr knurrendes Bäuchlein nicht verzichten wollen...

    Wir Bauern haben immerhin über 80 Mio. Fans hierzulande, ob sich diese alle selbst dessen gewahr sind oder auch nicht... zwinkern

    Insofern ist Kalkbrenner für uns ein doch etwas hinkender Vergleich in Gegenüberstellung, letzterer der Funfaktor aber für diejenigen, die eine solche Musik mögen.

    ...Sie sind aber auch ein notorischer Nörgler, nichts kann man Ihnen recht machen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. S.
    Ich wusste gar nicht das Sting elektronische Tanzmusik macht. 😏
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • U. A.
    Muss man den, die, das,... kennen?

    Kann man sowas auch hören ohne Drogen genommen zu haben?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. M.
    Nein! Und genauso wenig muss man Artikel kommentieren... 😉
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Kann man so einen Kommentar kommentieren ohne vorher Drogen genommen zu haben?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • T. H.
    Ich Frage mich gerade, ob solche Veranstaltungen aktuell in die Zeit passen und sein müssen. Es spielt hier keine Rolle, welche Art von Musik hier gespielt wird, sondern darum, wieviel Energie hier (Bühne / Lightshow) hier verbraucht wird.
    Da werden Beleuchtungen ausgeschaltet (Geschäfte / Festung usw.), Temperaturen in Gebäuden reduziert und vieles mehr, aber hier wird Strom ....und das nicht wenig ....unnötig verbraucht.
    Mir geht es nicht darum, dass niemand Spaß haben kann und darf, aber aktuell sind solche Großveranstaltungen etwas daneben. Das gilt im übrigen auch für Sportveranstaltungen unter Flutlicht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    @purerluxus: Gehn Sie zum Feiern mit Kerze in den Keller, dann verschwinden Ihre dunklen Gedanken schneller!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. M.
    offensichtlich habe ich die vorhergehenden Artikel der MP und ihre Lobeshymne über diese Künstler verpasst.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. F.
    Kenne den Kalkbrenner auch nicht, wäre aber interessant, was er für eine Stilrichtung beim Konzert auflegt. War er schon öfter in würzburg oder Umgebung? Klärt mich doch mal bitte auf!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • J. H.
    Schönste Volksmusik! Sozusagen Kastelruther Spatzen 2.0
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. F.
    okay - und was kostet der Eintritt?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. R.
    Schlimm, dass diese Energieverschwendung mitten in der Stadt in solchen Zeiten stattfindet!

    Die Grüne Stadtratsfraktion hat hier zusammen mit den Linken und der ÖDP versagt so ein Konzert zu verbieten!

    Da braucht man auch nicht populistisch die Beleuchtung der Festung abschalten!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Schlimm, dass man nach dieser Corona Politik, welche die Künstlerszene nahezu in den Abgrund gerissen hat, in der Bevölkerung noch mehr Gründe findet, sie zu zerstören.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • U. S.
    Seit wann ist ein Plattenaufleger ein Künstler?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Definitionen von Oxford Languages:
    Künst·ler, Künstlerin
    Substantiv, maskulin [der]
    "Person, die auf einem Gebiet über besondere Fähigkeiten verfügt."
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • P. B.
    Sie haben noch immer keine Ahnung. Aber viele unsinnige Kommentare schreiben kostet auch Strom und Energie.
    Nur mal so winnem, er produziert ganz viele eigene Songs, und bei anderen Interpreten schreiben Sie auch nicht so ein dummes Zeug.
    Aber Ihnen ist wahrscheinlich Elektronische Tanzmusik zu wieder und das ist Ihr Hauptproblem.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • I. F.
    @matthiasr - Diagnose: Schlimme...

    ...Grün-Allergie 🤢
    Einerseits wird bekrittelt die Grünen seien eine Verbotsdatei, aber wenn's in den eigenen Kram passt wird behauptet "Die Grüne Stadtratsfraktion hat hier ... versagt so ein Konzert zu verbieten!"
    Mir ist allerdings auch nicht klar, was das mit der Veranstaltung auf dem Residenz-Parkplatz zu tun hat 🤷‍♂️
    Hier sind wohl Etliche nur sauer, weil der Parkplatz an der Residenz wegfällt und wegen des Konzerts Umwege gefahren werden müssen.
    Da ist es einfacher, einen Musiker madig zu machen den man nicht kennt.

    Ich kenne ihn vom Namen her auch nicht, erlaube mir darum auch kein Urteil!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten