zurück
Würzburg
Party-Musik am Jahrestag der Würzburger Messerattacke: Stadt nennt Brückenfest "kaum angemessen"
Beim Brückenfest des Faschingsvereins KaGe Elferrat ging es am Samstag heiß her – ausgerechnet am Jahrestag der Tragödie. Das stieß auf Kritik seitens der Stadt.
Auftritt der 'Partyvögel' beim Brückenfest in Würzburg am Samstag.
Foto: Linda Mathey | Auftritt der "Partyvögel" beim Brückenfest in Würzburg am Samstag.
Lara Meißner
 |  aktualisiert: 08.02.2024 12:49 Uhr

Nach dem Wochenende des Jahrestages der Messerattacke am Barbarossaplatz macht sich Unmut seitens der Stadt Würzburg gegenüber des Würzburger Faschingsvereins KaGe Elferrat breit. Der Grund: Von Freitag bis Sonntag feierte der Verein sein traditionelles Brückenfest am Vierröhrenbrunnen neben dem Rathaus. Am Samstagabend heizte die Partyband "Die Partyvögel" dem Publikum nach zwei Jahren pandemiebedingter Feier-Abstinenz ordentlich ein - und das ausgerechnet am ersten Jahrestag der tödlichen Attacke, bei der drei Frauen starben und weitere sechs Personen, darunter ein Kind, schwer verletzt wurden. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar