Würzburg
Mehr Mathe und Deutsch, weniger kreative Fächer: Was eine Würzburger Expertin von der Grundschulreform hält
Es mangelt beim Rechnen, Lesen und Schreiben: Mit einem Umbau der Stundentafel will das Kultusministerium bayerischen Grundschülern helfen. Ist der Ansatz richtig?

Auf die Pisa-Schlappe folgt eine "Pisa-Offensive": Bayerns Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) erhöht die Zahl der Mathe- und Deutschstunden an Grundschulen. Dafür wird bei den kreativen Fächern und Englisch gestrichen – der Religionsunterricht dagegen nicht angetastet. Was halten Schulexperten von der Reform? Fragen an Prof. Sanna Pohlmann-Rother, Inhaberin des Lehrstuhls für Grundschulpädagogik und -didaktik an der Uni Würzburg.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.