zurück
Waldbrunn
Ludwig Götzelmann ist 80 Jahre alt: Warum der Waldbrunner Altbürgermeister Stillstand nicht mag
Ludwig Götzelmann ist auch mit 80 Jahren noch aktiv und engagiert sich für Waldbrunn und die Vereinigung der Altbürgermeister der Landkreise Kitzingen und Würzburg.
Auch mit 80 ist Waldbrunns Altbürgermeister Ludwig Götzelmann nach wie vor in vielen Belangen aktiv, unter anderem sportlich mit Tennis und Gymnastik sowie als Vorsitzender der Vereinigung der Altbürgermeister der Landkreise Würzburg und Kitzingen.
Foto: Herbert Ehehalt | Auch mit 80 ist Waldbrunns Altbürgermeister Ludwig Götzelmann nach wie vor in vielen Belangen aktiv, unter anderem sportlich mit Tennis und Gymnastik sowie als Vorsitzender der Vereinigung der Altbürgermeister der ...
Herbert Ehehalt
 |  aktualisiert: 10.04.2025 02:38 Uhr

Der Begriff "Ruhestand" gibt es weder im Wortschatz von Ludwig Götzelmann noch in seinem Tagesablauf - auch nicht an seinem 80. Geburtstag, den er am Sonntag, 6. April, feierte. Für Gratulanten war der Waldbrunner Altbürgermeister, der seit 17 Jahren Vorsitzender der Vereinigung der Altbürgermeister der Landkreise Würzburg und Kitzingen ist, nicht erreichbar. Stattdessen verbrachte er seinen Festtag mit den Familien der beiden Söhne, den vier Enkeln und seiner Frau Margot. 

Götzelmanns hat eine offensichtliche Antipathie gegen jeglichen Stillstand - und das ist naheliegend: Vor seiner Rente arbeitete er Jahrzehnte lang bei der Deutschen Bahn. Für die ihm eigene Aktivität, Mobilität und Innovation stand Waldbrunns Altbürgermeister schon während seines Bahn-Dienstes und seiner Bürgermeister-Amtszeit. 

Götzelmann ist bis heute ein "Aushängeschild für Waldbrunn"

Sein amtierender Nachfolger im Bürgermeisteramt, Markus Haberstumpf, attestiert dem Altbürgermeister "bis heute ein vielfältig engagiertes Aushängeschild für Waldbrunn" zu sein. Und dankbar sei er, sagt Haberstumpf, bei Bedarf zum Austausch immer wieder auf Götzelmann zugehen zu können.

Zielstrebig hatte sich Götzelmann nach dem Abschluss der Volksschule, anschließender 3-jähriger Lehre zum Elektroinstallateur und erfolgreicher Gesellenprüfung, emporgearbeitet. Das berufliche Metier wechselte er 1964 und arbeitete fortan als Lokführer auf Dampf- und Dieselloks im Dienst der Deutschen Bundesbahn. 1971 wechselte er von der Schiene in eine Bürotätigkeit. Parallel dazu absolvierte er ein Eisenbahn-Studium. Dies befähigte ihn zum Wechsel von Würzburg in die Oberzugleitung nach Nürnberg.

1985 ergänzte Götzelmann seine Ausbildung mit einem Semester Pädagogik. Dies ermöglichte ihm unter anderem, als Fachberater bei der Entwicklung des ICE-Fahrsimulators und bei Schulungen im gesamten Bundesgebiet tätig zu sein. Bis zur Aufsplittung und Privatisierung des Bahnkonzerns war Götzelmann als Prüfungsvorsitzender für Lokführer von der Dampflok-Epoche bis zur Hightech-Schulung für den ICE in führender Position beteiligt.

Das Karriere-Aus bei der Bahn war der Karriere-Start in der Gemeinde

Aus dem gehobenen Dienst der Deutschen Bahn schied Götzelmann 2001 aus gesundheitlichen Gründen aus. Auf dem Karrieresprung zum Chef-Ausbilder für Lokführer in ganz Deutschland hatte ihm die Gesundheit abrupt die Grenzen aufgezeigt. Gleichzeitig startete jedoch seine Laufbahn als Bürgermeister in Waldbrunn.

Kommunalpolitisch engagierte sich Götzelmann bei der Gründung der UBG (Unabhängige Bürgergemeinschaft), 1978 wurde er in den Gemeinderat gewählt. Ab 1990 war er zweiter Bürgermeister, bevor er von 2002 bis 2008 erster Bürgermeister wurde. Nach seinem selbst gewählten Bürgermeister-Ruhestand übernahm er den Vorsitz der Vereinigung der Altbürgermeister der Landkreise Würzburg und Kitzingen. In dieser Funktion ist er noch heute aktiv. Zuletzt engagierter er sich etwa für die Entwicklung eines Kulturwegs im Ort und auch für das Sozial-Projekt des örtlichen Bürgerfonds, an dessen Spitze er mit Hans Fiederling steht.

Sein Engagement für Vereine am Ort reduzierte der Altbürgermeister mittlerweile auf die Organisation von Ausflügen des Vereins für Gartenbau und Blumenfreunde, dessen Vorsitz er lange Jahre ausübte.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Waldbrunn
Herbert Ehehalt
Hans Fiederling
ICE
Markus Haberstumpf
Söhne
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top