zurück
Neustadt an der Aisch
Landratswahl in Neustadt/Aisch-Bad Windsheim: Drei Kandidierende mit viel Übereinstimmung
Landrat Helmut Weiß hört Ende Juni auf. Eine Bürgermeisterin, ein Bürgermeister und ein früherer Bundestagsabgeordneter wollen ihn beerben. Wir haben sie dazu befragt.
Bei den gemeinsamen Auftritten zeigten die Landratskandidaten Christian von Dobschütz, Birgit Kreß und Uwe Kekeritz viel Übereinstimmung, etwa bei der Podiumsdiskussion, zu der der SPD-Kreisverband ins Freilandmuseum Bad Windsheim eingeladen hatte. Die SPD stellte keinen Bewerber auf. 
Foto: Bernhard Schurz | Bei den gemeinsamen Auftritten zeigten die Landratskandidaten Christian von Dobschütz, Birgit Kreß und Uwe Kekeritz viel Übereinstimmung, etwa bei der Podiumsdiskussion, zu der der SPD-Kreisverband ins Freilandmuseum ...
Gerhard Krämer
 |  aktualisiert: 08.06.2024 02:35 Uhr

Gesundheitliche Gründe hatten Landrat Helmut Weiß (Lkr. Neustadt/Aisch-Bad Windsheim) bewogen, einen Antrag auf Dienstunfähigkeit zu stellen. Der Kreistag stimmte zu. Damit wird Weiß Ende Juni in den Ruhestand versetzt. Am 9. Juni entscheiden rund 81.000 Wahlberechtigte darüber, ob Christian von Dobschütz (CSU, 46 Jahre, Diplom-Volkswirt und seit 2014 Bürgermeister von Diespeck), Birgit Kreß (Freie Wähler, 61, Diplom-Ingenieurin der Landwirtschaft und seit 2008 Bürgermeisterin von Markt Erlbach) oder Uwe Kekeritz (Bündnis 90/Die Grünen, 70, Volkswirt, von 2009 bis 2021 Bundestagsabgeordneter) aus Uffenheim Weiß beerben. Die Redaktion hat ihnen drei Fragen zu den Schwerpunkten ihrer Politik und der Zukunft des Landkreises gestellt. In den Antworten finden sich viele Übereinstimmungen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar