Würzburg
Kommentar: Es fehlt ein Konzept für den digitalen Unterricht
Ein Schulhalbjahr geprägt von Corona geht zu Ende. Für Kinder, Jugendliche und deren Familien lief der Unterricht zu Hause oft nicht so gut. Das muss sich ändern!
![Auch im nächsten Schuljahr wird es Corona-bedingt immer wieder eine Mischung aus Präsenzunterricht und Homeschooling geben. Auch im nächsten Schuljahr wird es Corona-bedingt immer wieder eine Mischung aus Präsenzunterricht und Homeschooling geben.](/storage/image/1/0/4/9/9179401_app-article-teaser-large_1Bs6nF_1X08vC.jpg)
Arbeitsblätter, haufenweise Arbeitsblätter zum Selbstausdrucken. So sah in den vergangenen Monaten der sogenannte Fernunterricht für die meisten Kinder und Jugendlichen aus. Viele Schüler erhielten kaum eine Rückmeldung, nur selten wurden die Arbeitsblätter auch korrigiert. Ein Drittel der Kinder aus Grund- und Mittelschulen gab in einer Umfrage an, während des Lockdowns gar keinen Kontakt zu einem Lehrer gehabt zu haben. Das ist kein Fernunterricht, sondern eine pädagogische Zumutung. So macht Schule keinen Spaß.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.