Würzburg
Kampf gegen psychische Erkrankungen: Wie können Eltern die Psyche ihrer Kinder stärken, Professor Romanos?
Psychische Erkrankungen nehmen zu, gerade bei Kindern. Der Würzburger Psychiater Marcel Romanos erklärt, woran die Prävention hakt und wie Eltern Warnzeichen erkennen.

Die Psyche gerät aus dem Takt, der Kopf kann nicht mehr, Ängste machen den Alltag zur Qual. Immer mehr Menschen leiden irgendwann in ihrem Leben an einer psychischen Erkrankung. Bereits Kinder sind betroffen. Dies könne zu Einschränkungen führen, wenn man nicht "frühzeitig gegensteuert", warnt Prof. Marcel Romanos. Der Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Uniklinik Würzburg leitet das neue Deutsche Zentrum für Präventionsforschung und Psychische Gesundheit (DZPP) in Würzburg.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.