WÜRZBURG
Julius Echter – Der umstrittene Fürstbischof
![Julius Echter – Der umstrittene Fürstbischof - Bronzebüste des heiligen Kilian mit den Gesichtszügen des Fürstbischofs Julius Echter. Die sogenannte Stifterbüste aus dem Juliusspital in Würzburg wird dem Bildhauer Peter Osten zugeschrieben (Datierung um 1580). Sie ist noch bis 17. September im Museum am Dom Teil der Ausstellung „Julius Echter – Der umstrittene Fürstbischof“. Julius Echter – Der umstrittene Fürstbischof - Bronzebüste des heiligen Kilian mit den Gesichtszügen des Fürstbischofs Julius Echter. Die sogenannte Stifterbüste aus dem Juliusspital in Würzburg wird dem Bildhauer Peter Osten zugeschrieben (Datierung um 1580). Sie ist noch bis 17. September im Museum am Dom Teil der Ausstellung „Julius Echter – Der umstrittene Fürstbischof“.](/storage/image/9/6/5/6/7866569_app-article-teaser-large_1Bs6nF_LhdaKi.jpg)
Zuerst ein Lob: „Julius Echter hat viel Gutes für Würzburg getan“, sagt Josef Schuster. Der Würzburger Mediziner und Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland erwähnt die Universität, die Verwaltungsreform und seine Stiftung, das nach ihm benannte Juliusspital.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.