zurück
Würzburg
Inzidenz unter 100: Diese Lockerungen gelten ab Dienstag in Würzburg
Am Sonntag lag der Inzidenzwert in Würzburg zum fünften Mal in Folge unter 100. Nach einem Karenztag am Montag greifen ab Dienstag Lockerungen. Welche Regeln dann gelten.
In Würzburg treten ab Dienstag Lockerungen in Kraft. Das Einkaufen wird damit wieder einfacher.
Foto: Patty Varasano | In Würzburg treten ab Dienstag Lockerungen in Kraft. Das Einkaufen wird damit wieder einfacher.
Marcel Dinkel
 |  aktualisiert: 08.02.2024 15:14 Uhr

Nun steht es fest: Ab Dienstag werden die Corona-Beschränkungen in der Stadt Würzburg gelockert. Am Sonntag liegt die 7-Tage-Inzidenz laut Robert Koch-Institut mit 88,3 zum fünften Mal in Folge unter dem Grenzwert von 100. Nach einem Karenztag entfallen somit einige Maßnahmen.

Wenn Schwellenwerte an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten werden, greifen Lockerungen. So sehen es die Bundesnotbremse und die Bayerische Infektionsschutzverordnung vor. Erleichterungen gibt es seit Sonntag auch für vollständig genesene und geimpfte Personen. Was konkret gilt.

Diese Lockerungen gelten ab Dienstag in der Stadt Würzburg:

Kontaktbeschränkungen: Ab Dienstag dürfen sich in der Stadt Würzburg zwei Hausstände mit insgesamt fünf Personen treffen. Kinder unter 14 zählen nicht zur maximalen Personenzahl.

Ausgangssperre: Die nächtliche Ausgangssperre in der Stadt entfällt ab Dienstag.

Einzelhandel: Der Einzelhandel in der Stadt Würzburg darf aufgrund der niedrigen Inzidenz ab Dienstag ohne verpflichtenden Corona-Test für Kunden öffnen. Ein Termin muss jedoch weiterhin im Vorfeld vereinbart werden.

Kultur und Freizeit: Museen, zoologische und botanische Gärten sowie Gedenkstätten können mit vorheriger Terminbuchung und Kontaktdatenerhebung besucht werden.

Sport: Es dürfen maximal fünf Personen aus zwei Haushalten kontaktfreien Sport betreiben. Kinder bis zu 14 Jahren können sich im Freien mit bis zu 20 Personen zum Sport treffen.

Friseur und Fußpflege: Friseur- und Fußpflegebesuche sind in der Stadt Würzburg nun wieder ohne Testpflicht möglich. Terminvereinbarung ist jedoch weiterhin erforderlich.

Schulen und Kitas: Hier ist eine Rückkehr zum Präsenzunterricht unter folgenden Voraussetzungen möglich: Die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern muss durchgehend und zuverlässig gewährleistet werden. Schülerinnen und Schüler müssen zweimal pro Woche getestet werden. Ansonsten gilt Wechselunterricht. Kitas können öffnen, wenn die Betreuung in festen Gruppen erfolgt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Marcel Dinkel
Ausgangssperren und Ausgangsbeschränkungen
Botanische Gärten
Coronavirus
Friseure
Fußpflege
Impfungen
Instagram-Inhalte
Inzidenz
Kontaktbeschränkungen
Robert-Koch-Institut
Schülerinnen und Schüler
Stadt Würzburg
Tierkunde
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • C. P.
    Sport: kontaktfrei nur draußen oder auch drinnen?
    Außengastronomie: was kommt da die Woche ?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • T. M.
    Na liebe MP, Drag and drop sollte man schon können:

    Diese Lockerungen gelten ab Dienstag in der Stadt Würzburg:

    „Kontaktbeschränkungen: Ab Dienstag dürfen sich im Landkreis Würzburg zwei Hausstände mit insgesamt fünf Personen treffen. Kinder unter 14 zählen nicht zur maximalen Personenzahl.“

    Landkreis oder Stadt?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • R. Z.
    Danke für den Hinweis, wir haben die entsprechende Stelle korrigiert.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ralf Zimmermann, Main-Post Digitales Management
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • A. F.
    Schauen Sie sich die Werte für Stadt und Landkreis an, dann können Sie sich Ihre Frage selbst beantworten.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • T. M.
    Werter catweazle, danke für den Hinweis. Aber lesen und verstehen kann ich schon seit dem Besuch der ersten Klasse. Hier ging es darum dass in der Überschrift Würzburg steht und im darunter geschriebenen Satz der Landkreis genannt wurde.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • S. S.
    Stadt, im Landkreis schon länger
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten