Würzburg
Ihr Ballon fliegt drei Mal höher als ein Linienflugzeug: Würzburger Studierende testen Funktechnik für Raketen
Auf dem Universitätsgelände am Hubland hatte der Verein WüSpace am Mittwoch Großes vor: Sie ließen einen Stratosphärenballon über 30 Kilometer hoch in die Luft steigen.

Ein Areal auf der Wiese am Klara-Oppenheimer-Weg am Hubland ist mit rot-weißem Band abgesperrt, mehrere Studierende mit Warnwesten laufen geschäftig umher. Ihre Aufmerksamkeit gilt einem kleinen, weißen Kasten in der Mitte des abgesperrten Bereichs: Es laufen die letzten Vorbereitungen für den Start eines Stratosphärenballons.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.