zurück
Giebelstadt
Giebelstadt: Warum der neue Parkplatz 1,5 Millionen Euro kostet
 150 üppig begrünte Pkw-Stellplätze sollen die Voraussetzung für eine umfassende städtebauliche Entwicklung von Giebelstadts nördlichem Ortseingang schaffen. Wer das bezahlt.
Ein Spatenstich mit Tragweite: Beim Baubeginn für den neuen Großparkplatz am Giebelstadter Ortsrand (von links) Stefan Schirm (Bautechniker Markt Giebelstadt), Bürgermeister Helmut Krämer, Daniela Kircher vom Sachgebiet Städtebauförderung an der Regierung von Unterfranken, dritter Bürgermeister Georg Kuhn, Ralph Schäffner vom Landschaftsarchitektenbüro arc.grün aus Kitzingen sowie Alexander Stolz und Lena Sachs vom Bauunternehmen Gebr. Stolz aus Hammelburg.
Foto: Markt Giebelstadt | Ein Spatenstich mit Tragweite: Beim Baubeginn für den neuen Großparkplatz am Giebelstadter Ortsrand (von links) Stefan Schirm (Bautechniker Markt Giebelstadt), Bürgermeister Helmut Krämer, Daniela Kircher vom ...
Gerhard Meißner
 |  aktualisiert: 09.02.2024 07:08 Uhr

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich für einen neuen Großparkplatz im Norden des Giebelstadter Ortszentrums fiel zugleich der Startschuss für eine umfassende Neugestaltung des Ortseingangs. Die Verkehrsberuhigung im Umfeld von Grundschule und Kindergarten, neue Parkflächen für Anwohner und Kunden, aber auch die geplante Dreifach-Sporthalle stehen damit unmittelbar im Zusammenhang. Für die städtebauliche Entwicklung misst die Gemeinde der Maßnahme große Bedeutung bei.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar