zurück
Heidingsfeld
Gemeinsam statt einsam: Innovatives Würzburger Mehrgenerationen-Wohnprojekt hat noch Platz für neue Mitglieder
In Heidingsfeld entsteht ein Wohnprojekt, das auf gegenseitige Hilfe und Nachhaltigkeit setzt. Wer hinter "Wohnen am Gewächshaus" steht und wie man dazustoßen kann.
Eine neue Form der Großfamilie: Mitglieder des Mehrgenerationen-Wohnprojekts 'Wohnen am Gewächshaus' in Heidingsfeld. Ganz rechts unten: Regina Assländer, links daneben: Katharina Oehrl.
Foto: Sebastian Oehrl | Eine neue Form der Großfamilie: Mitglieder des Mehrgenerationen-Wohnprojekts "Wohnen am Gewächshaus" in Heidingsfeld. Ganz rechts unten: Regina Assländer, links daneben: Katharina Oehrl.
Catharina Hettiger
 |  aktualisiert: 05.02.2025 02:40 Uhr

Mehrgenerationen-Wohnprojekte sind im Trend – auch in Würzburg gibt es einige. Derzeit entsteht in Heidingsfeld auf dem Grundstück einer ehemaligen Gärtnerei das Projekt "Wohnen am Gewächshaus". Im Sommer dieses Jahres will die Gruppe, die aktuell aus 25 Menschen im Alter von 0 bis 74 Jahren besteht, den Bauantrag für das geplante Mehrparteienhaus bei der Stadt einreichen; Einzug soll voraussichtlich Sommer 2027 sein.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar