
Der Mann als Versorger und Haupternährer – dieses Modell ist auch 2022 in Deutschland noch Realität. Trennt sich ein Paar – in Deutschland wird jede dritte Ehe geschieden – kann dies für die Frau zu erheblichen finanziellen Problemen führen. Vor allem Frauen, die während der Ehe nicht oder nur geringfügig erwerbstätig waren, haben nach der Scheidung oft große Probleme, ihren Lebensstandard zu halten oder ihre eigene Existenz zu finanzieren. Was können Frauen tun, damit sie am Ende einer Beziehung nicht in Not geraten? Wo finden sie Hilfe? Fragen an Manuela Löwinger, Fachanwältin für Familienrecht in Würzburg.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar