zurück
Würzburg
Fellows Ride: Dieter Schneider veranstaltet Benefiz-Motorradtour zugunsten der Depressionshilfe
Rund 500 Bikerinnen und Biker werden am 23. Juli in Würzburg erwartet, um zu einer Tour durch Unterfranken aufzubrechen. Ziel ist es, Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.
Der Würzburger Dieter Schneider bei seiner Weltumrundung mit dem Motorrad. Jetzt veranstaltet er wieder eine Benefiztour durch Unterfranken zugunsten der Depressionshilfe.
Foto: Archiv Dieter Schneider | Der Würzburger Dieter Schneider bei seiner Weltumrundung mit dem Motorrad. Jetzt veranstaltet er wieder eine Benefiztour durch Unterfranken zugunsten der Depressionshilfe.
Bearbeitet von Achim Muth
 |  aktualisiert: 10.05.2023 09:50 Uhr

Für Initiator Dieter Schneider aus Würzburg ist es eine Herzensangelegenheit: Seit Jahren macht er mit teils spektakulären Motorradtouren auf das Thema Depression aufmerksam. Der frühere Olympiateilnehmer im Fechten und spätere Marketing-Experte erlitt 2014 einen schweren Schicksalsschlag: Sein damals 22-jähriger Sohn nahm sich nach schwerer Depression das Leben. Seitdem setzt sich Schneider für die Depressionshilfe ein – unter anderem mit dem sogenannten "Fellows Ride".

Eine Neuauflage dieser Benefiz-Motorradtour startet am 23. Juli in Würzburg. Unter dem Motto "Mit offenem Visier für Depressionshilfe" sollen auf der Fahrt durch Unterfranken Spenden für das Projekt "Graphic Novel - Auf und Ab" gesammelt werden. Dabei gehen eine Würzburger Schulpsychologin, ein Arzt sowie ein Illustrator zusammen mit Experten der Uniklinik Würzburg neue und kreative Wege bei der Aufklärung und Prävention von psychischen Erkrankungen. Vor allem Jugendliche sollen mit dem Projekt angesprochen.

Treffpunkt für die Teilnehmer ist am Parkplatz des Vogel Convention Centers in Würzburg. Schneider erwartet bis zu 500 Motorradfahrerinnen und - fahrer. Die Fahrt beginnt um 9.45 Uhr und führt über Thüngen, Bad Kissingen, Bad Neustadt, Hofheim und Ebrach nach Geiselwind, wo es gegen 16 Uhr beim Eventcenter Strohofer eine Abschlusskundgebung mit Übergabe des Spendenschecks geben wird. Begleitet wird die Tour von der Motorradstaffel der Polizei Unterfranken. Schirmherr der Veranstaltung ist Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Würzburg
Geiselwind
Biker
Christian Schuchardt
Depressionen
Dieter Schneider
Polizei
Spenden
Unterfranken
Ziele
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • R. E.
    Weiter so Herr Schneider! UND: ein möglichst hohes Spendenergebnis!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • f. h.
    Info für den Veranstalter, in Thüngen und Binsfeldt, Baustellen Ampeln, müsste aber die Polizei wissen und euch durch lotzen
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • M. F.
    Alleine schon der Grund für Spenden ist ein sehr guter. All zu oft wird diese Krankheit noch unter den Tisch gekehrt.

    Ist doch eine tolle Aktion, dem Thema Raum zu verschaffen. Sie würden ja so auch fahren. Für mich eine win win Situation.

    Man kann sich immer über etwas aufregen.

    Unsere neuen Nachbarn haben Aras, sau laut. Regt mich auf, interessiert nur sonst keinen. So viel zum Thema aufregen, braucht die Menschheit sowas etc.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • D. Z.
    Ich denke dass die Motorradfahrer dennoch eine nicht unbeträchtliche Summe spenden. Ich finde gut was Herr Schneider macht!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Wenn diese 500 ihr Motorrad in der Garage lassen und das Spritgeld spenden, kommt schon ein schöner Batzen zusammen.
    Und die Natur und Umwelt profitiert auch noch.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. S.
    Wenn man den Menschen ständig mit erhobenem Zeigefinger vergällt was ihnen Freude macht, ist das aber nicht im Sinne des mit der Aktion verfolgten Zweckes hilfreich.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    @Raspeltin....sie spenden sicherlich immer, weil sie ohne Veranstaltungen auch wissen wohin?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. O.
    Sie spenden doch sicherlich dafür - auch wenn Sie nicht mifahren !?
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • E. V.
    Das Gleiche dachte ich mir auch. Und wenn man die Aktion im September macht, wenn der Tankrabatt ausläuft, dann wirds sogar noch mehr. Aber "Hey, wir habens ja" (noch)!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • C. M.
    ....die Meisten fahren mit UND spenden
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. S.
    Schade, dass es hier keine Möglichkeit gibt, für solche Miesmacher Negativpunkte zu vergeben. @rasputin hat weder eine Ahnung vom Motorradfahren, noch von der Spendenaktion für diesen guten Zweck. Es spenden nicht nur die Fahrer, sondern viele viele Zuschauer.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten