
Die hohen Temperaturen und langanhaltende Trockenheit hielten die Feuerwehren in Würzburg auch am Dienstag wieder auf Trab. Gegen 12.40 Uhr rückten die Einsatzkräfte zur Oberdürrbacher Straße oberhalb der Uniklinik Würzburg aus. Dort stand ein Feld in Flammen. "Es handelte sich um einen rund 50 Quadratmeter großen Freiflächenbrand", erklärt Mark Berninger, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Würzburg.
Die Berufsfeuerwehr Würzburg, die Freiwillige Feuerwehr Würzburg und die Freiwillige Feuerwehr Unterdürrbach waren mit circa 50 Einsatzkräften vor Ort und versuchten den Brand auf dem Weizenfeld unter Kontrolle zu bringen. "Die Flammen haben sich zwischenzeitlich von 50 Quadratmetern auf eine Fläche von circa ein Hektar ausgebreitet", erklärt der Pressesprecher.
Dank der Hilfe eines Bauern, der mit seinem Gerät eine Schneise zwischen Brennstelle und übrigem Weizenfeld mähte, konnte ein weiteres Übergreifen der Flammen verhindert werden. Gegen 14 Uhr konnte der Brand dann vollständig von den Einsatzkräften gelöscht werden.
Berninger appellierte aufgrund des Brandes erneut dringlich an die Bevölkerung: "Bitte keine Zigaretten wegschmeißen und auch Feuer im Garten oder beim Grillen kleinhalten." Ohnehin sollte man bei der Trockenheit der Felder und Wiesen überlegen, ob man aktuell auf das Grillen und offene Feuerstellen verzichte.