
Die aktuelle Hitze beschert den Feuerwehren in Würzburg und dem Umland viel Arbeit. Diesmal musste die Berufsfeuerwehr Würzburg zu einem Böschungsbrand an der Bundesstraße 8 am Greinbergknoten ausrücken. Die Pflanzen am Straßenrand an der Auffahrt zur Inneren Aumühle waren gegen 14.50 Uhr in Brand geraten, erklärte Alfred Schubert, Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Würzburg, gegenüber dieser Redaktion.
Obwohl der Brand schnell unter Kontrolle war und nur ein übersichtlicher Teil der Böschung brannte, verständigte die Feuerwehr im Laufe des Einsatzes weitere Verstärkung in Form von Löschfahrzeugen. "Die Problematik an dieser Brandstelle war, dass sich hinter der Böschung eine Photovoltaikanlage befindet", erklärt Mark Berninger, ebenfalls Pressesprecher der Berufsfeuerwehr Würzburg.
Vorsorglich sei daher ein Großaufgebot der Feuerwehr vor Ort gewesen, um ein Übergreifen des Feuers auf die Photovoltaikanlage zu verhindern. Nach etwa einer Stunde Löscharbeiten konnten die Einsatzkräfte gegen 16.30 Uhr die Auffahrt an der Inneren Aumühle wieder verlassen. Die hohen Temperaturen und die andauernde Trockenheit führen dazu, dass es aktuell vermehrt zu Bränden komme. "Was aber genau die Brandursache ist, lässt sich nur mutmaßen", so Schubert.
Bei der aktuellen Wetterlage reiche es bereits aus, eine glimmende Zigarette aus dem Autofenster zu werfen, um einen Böschungsbrand auszulösen. "Daher bitten wir alle, gerade bei den Temperaturen extrem aufzupassen." Das helfe auch der Feuerwehr. Aktuell läuft der Einsatz der Feuerwehr auf der B8 noch.
Selten einen Beitrag gelesen, in dem so oft, zum Teil völlig überflüssig, "aktuell" stand. Zu Beginn sogar noch viel öfter, da ist es offensichtlich aufgefallen und manches "aktuell" gestrichen worden. Wegen der hohen Temperaturen und der Trockenheit komme es, ein Beispiel, aktuell zu Bränden. Dass die Temperaturen von heute nicht für einen Brand vor zwei wochen verantwortlich sind, ist doch klar, oder. Soviel aktuell zu der Anhäufung von aktuell, obs passt oder nicht ............
die vor mir aus einem Fahrzeug geworfen wird
nur 100 Euro bekommen würde
bräuchte ich nix mehr zu arbeiten..
Was soll es denn sonst gewesen sein
ein Zug fährt nicht dran vorbei...
In dem Bericht steht aber nicht, dass eine brennende Zigarette tatsächlich diesen Brand ausgelöst hat.
Und da der Verkehr durch die Löscharbeiten nicht beeinträchtigt ist, kann man daraus schließen, dass der Brandherd sich nicht in Wurfweite einer Zigarette befindet.
Als ich meinen Kommentar geschrieben habe, war dieses Bild noch nicht veröffentlicht.
Zum anderen:
In dem Bericht steht ja auch, dass über die Brandursache nur spekuliert werden kann.
https://www.spektrum.de/frage/koennen-glasscherben-waldbraende-verursachen/1668836
https://www.br.de/nachrichten/bayern/glasscherbe-kann-wohl-keinen-waldbrand-verursachen-faktenfuchs,T9aJuXk
Damit hierzulande Flächen brennen, bracht es Glut oder Funken.
"Was interessiert mich nein Geschwätz von gestern" ...