zurück
Würzburg
Mordfall Simone Strobel: Anhörung vor Gericht in Australien auf Bitten der Polizei verschoben
Weiter Ungewissheit: Der Verdächtige Tobias M. blieb dem Termin in Lismore fern. Die Ermittler benötigen mehr Zeit, um ihre Beweisaufnahme vorbereiten zu können.
Wird Simone Strobels Tod 2005 in Australien je geklärt? Das Gericht im australischen Lismore macht im Fall der 25-jährigen Erzieherin aus Unterfranken am 9. November einen neuen Anlauf
Foto: Peter Johannsen Sat1/Bayern | Wird Simone Strobels Tod 2005 in Australien je geklärt? Das Gericht im australischen Lismore macht im Fall der 25-jährigen Erzieherin aus Unterfranken am 9. November einen neuen Anlauf
Manfred Schweidler
 |  aktualisiert: 10.02.2024 02:50 Uhr

Auf den Beschuldigten Tobias M. warten die Reporter vergeblich, als das Gericht im ostaustralischen Lismore am Mittwochmorgen den Mordfall Simone Strobel aufruft. Kaum einer könnte zur Klärung des Falles mehr beitragen als Simones einstiger Freund. Doch der 42-Jährige bleibt wieder fern – wie schon bei der ersten Anhörung 2007, als er lieber in Südafrika surfen ging, als bei der öffentlichen Anhörung in Australien zur Aufklärung des Todes seiner Freundin aus dem unterfränkischen Rieden (Lkr. Würzburg) beizutragen. "Der Tag ist zu schön, um über Simone nachzudenken," sagte er damals einem Reporter. Jetzt schweigt er zu den Vorwürfen der Ermittler.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar