
Die Filiale der Drogeriemarktkette Müller im Hauptbahnhof in Würzburg ist nicht nur für Reisende eine wichtige Anlaufstelle. Auch für vergessliche Würzburgerinnen und Würzburger, die am Sonntag feststellen, dass ihnen etwas Wichtiges fehlt, war der Markt bisher eine wichtige Anlaufstelle. Doch damit ist jetzt Schluss.
Müller zieht sich aus dem Bahnhofsgebäude zurück und schließt die Filiale zum 13. August. Das bestätigt das Unternehmen auf Nachfrage dieser Redaktion. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen in den umliegenden Filialen eingesetzt werden.
Nachfolger für Ladenfläche im Hauptbahnhof von Würzburg bereits gefunden
Die Deutsche Bahn, die die Ladenflächen in den Bahnhöfen deutschlandweit vermietet, will jedoch keine Auskünfte darüber geben, warum der Drogeriemarkt sich zurückziehen will. Auch die Drogeriemarktkette hatte gegenüber der Redaktion keine Gründe genannt.
Welches Unternehmen die Nachfolge antritt und anschließend in die Ladenfläche zieht, kommuniziert die Bahn zwar ebenfalls nicht, aber: "Ein Nachfolger ist bereits gefunden, Planungen zur Ladengestaltung laufen", sagt eine Sprecherin der Deutschen Bahn.
Soviel sei jedoch verraten: Auch in Zukunft können Reisende sowie Würzburgerinnen und Würzburger wohl in einem Drogeriemarkt in der Bahnhofshalle einkaufen. "Ein Drogeriemarkt stellt einen großen Mehrwert für die Reisenden dar. Deshalb sollen die Reisenden auch in Zukunft auf dieses Angebot nicht verzichten müssen."
Bei Müller Drogeriemarkt gewinnt man zunehmend den Eindruck, daß das Geschäftskonzept nicht mit der Zeit Schritt hält. Auch in Märkten ausserhalb von Bahnhöfen.
läge wohl der Verdacht nahe, dass da eher eine "Apotheke" reinkommt als ein Drogeriemarkt...
danke für den Hinweis. Wir haben bereits eine Anfrage an Rossmann gesendet und warten derzeit auf deren Rückmeldung.
Wir werden in jedem Fall darüber berichten, wer die Nachfolge für den Müller Drogeriemarkt antritt.
Viele Grüße
Gina Thiel
(Redaktion Würzburg)