zurück
Würzburg
"Die Würzburger vernaschen mich klassisch": Der Faschingskrapfen im Exklusiv-Interview
Der Krapfen gilt besonders in der Faschingszeit als beliebte Nascherei. Die Redaktion konnte mit ihm sprechen. Dabei verriet er, welche Mythen es um ihn gibt und was sein größtes Geheimnis ist.
Er hat viele Namen und ist deutschlandweit beliebt: der Krapfen. Doch warum isst man ihn besonders in der Faschingszeit so gerne?
Foto: Getty Images | Er hat viele Namen und ist deutschlandweit beliebt: der Krapfen. Doch warum isst man ihn besonders in der Faschingszeit so gerne?
Sophia Scheder
Sophia Scheder
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:00 Uhr

Pünktlich zum Februar füllen sich die Bäckertheken mit dem süß-sündigen Gebäck: Der Krapfen gehört zur Faschingszeit wie das "Helau", Funkenmariechen und Straßenumzüge. Er ist heiß begehrt, doch die Redaktion schaffte es, den Krapfen für ein Exklusiv-Interview zu gewinnen. Im Gespräch erklärt er, welche Mythen es rund um den Krapfen gibt, wie er am liebsten genannt werden möchte und wie die Würzburgerinnen und Würzburger ihn am liebsten verspeisen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar