
Es war 25 Jahre ein Place to be in der Würzburger Kneipenszene, das "Brauhaus American Bar" der Familie Will in der Burkarder Straße. Bekannt war es für seine Cocktails, das selbstgebraute Bier, die Fladen aus dem Holzbackofen und die legendären Studi-Montage mit den günstigen Preisen. 2016 hatte die "American Bar" ihre Türen geschlossen, es folgten Intermezzi als Gasthaus, Beer Pub und Winterstadl unter fremder Leitung. Auch Corona machte den jeweiligen Betreibern zwischendurch ordentlich zu schaffen.
Neue Karten wurde gedruckt, seit vergangenem Wochenende ist wieder geöffnet
Nun hat die Eigentümerfamilie Will wieder das Zepter in die Hand genommen. Studi-Montag und Cocktails gibt es nicht mehr auf der Karte des "Brauhaus Goldene Gans", wie das Lokal jetzt in Anlehnung an den Will'schen Biergarten nahe der Schleuse und die Hausbrauerei im Keller heißt. Einige Wochen lang hat Michael Will mit seinem Team den Brauhauskeller umgestaltet. Neue Karten wurden gedruckt, seit vergangenem Wochenende ist wieder geöffnet.
Auch die Kiez-Nächte am Faschingswochenende wird es wieder geben
Auf der Karte stehen neun verschiedene Fladen aus dem Holzbackofen und das selbstgebraute Bier, vom großen Gastraum blickt die Kundschaft durch Fenster in die Brauerei und auf die kupfernen Kessel. Dort entsteht das gewohnte naturtrübe Helle, ja nach Saison ein unfiltriertes Pils und derzeit gibt es auch den dunklen Winter-Doppelbock mit etwas über acht Prozent Alkohol. Im Eingangsbereich lädt ein großzügiger Lounge-Bereich mit digitalem Kamin - das Feuer kommt von einer DVD - zum Verweilen in Wohnzimmer-Atmosphäre ein.
Geöffnet ist immer Donnerstag bis Samstag von 18 bis ein Uhr. Auch die Kiez-Nächte am Faschingswochenende wird es wieder geben, hat Michael Will bereits angekündigt: "Fasching läuft volle Rakete".