Würzburg/Schweinfurt
Corona-Erkenntnisse aus den Kläranlagen: So funktioniert das Abwasser-Monitoring in Unterfranken
Die Corona-Infektionszahlen in Deutschland sind höher als die offizielle Sieben-Tage-Inzidenz. Kläranlagen können genauere Informationen liefern. Was bringt das?
![Was bringt das Corona-Monitoring durch Abwasserproben? Hier gießt Sascha Hovenstadt in der Kläranlage in Würzburg Wasserproben zusammen. Was bringt das Corona-Monitoring durch Abwasserproben? Hier gießt Sascha Hovenstadt in der Kläranlage in Würzburg Wasserproben zusammen.](/storage/image/7/3/9/1/9741937_app-article-teaser-large_1Bs6nF_Z4Plq5.jpg)
Expertinnen und Experten sind sich einig: Die Corona-Inzidenz ist wesentlich höher, als die offiziellen Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) anzeigen. Abwasser-Monitoring könnte helfen, ein genaueres Bild der Corona-Lage in Deutschland zu liefern. Einige Kommunen untersuchen das Abwasser bereits auf Reste des Coronavirus, so auch Würzburg und Schweinfurt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.