Würzburg
Burnout und Depressionen: Warum Landwirtinnen und Landwirte so häufig daran erkranken
Oft wird über Tierwohl und Naturschutz berichtet, aber wie geht es Bäuerinnen und Bauern? Der Leiter der Ländlichen Familienberatung in Würzburg über die Belastungen.
![Wenn viele Menschen bereits Feierabend haben, ist für diesen unterfränkischen Landwirt noch lange nicht Schluss. Arbeitsüberlastung kann ein Auslöser für Depressionen sein. Wenn viele Menschen bereits Feierabend haben, ist für diesen unterfränkischen Landwirt noch lange nicht Schluss. Arbeitsüberlastung kann ein Auslöser für Depressionen sein.](/storage/image/8/8/2/0/9870288_app-article-teaser-large_1Bs6nF_YkYNDt.jpg)
Landwirtinnen und Landwirte haben ein hohes Arbeitspensum und einen stressigen Alltag. Sie tragen Verantwortung für Tiere, die das ganze Jahr über versorgt werden müssen. Sie kümmern sich um Höfe, die seit Generationen im Familienbesitz sind. Doch sie erhalten statt Wertschätzung häufig von Verbraucherinnen und Verbrauchern Kritik. Dazu kommen bei vielen finanzielle oder familiäre Sorgen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.