zurück
Würzburg
"Bewegungsmonitor" als neues Kapitel der Sportförderung: Wie Würzburgs Grundschüler zum Sport animiert werden
Das Projekt Wü BiG möchte mit gezielten Bewegungsangeboten die Begeisterung der Kinder für Sport wecken. Die Zusammenarbeit mit der Universität dient der optimalen Potenzialentfaltung.
Rennen, dribbeln, springen, werfen: Was ist der beste Sport für mein Kind? Das Projekt 'Bewegungsmonitor' kann Aufschluss geben.    
Foto: dpa/Friso Gentsch | Rennen, dribbeln, springen, werfen: Was ist der beste Sport für mein Kind? Das Projekt "Bewegungsmonitor" kann Aufschluss geben.    
Katja Glatzer
 |  aktualisiert: 06.01.2025 02:30 Uhr

Gerade in Zeiten von Tablet, Switch und Co wird es immer wichtiger, Kinder und Jugendliche zum Bewegen zu animieren. Doch manchmal ist es nicht so einfach, eine Sportart zu finden, die dem Kind  Freude macht, die Ausgleich bringt und mit der das Kind gefördert werden kann. Der Fachbereich Sport der Stadt Würzburg geht dabei neue Wege und hat sich mit der Universität Würzburg für das Programm "Bewegungsmonitor im Grundschulalter" (Wü BiG) zusammengetan.   

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar