zurück
Ochsenfurt
Berufswettbewerb der Jungwinzer: Wie schlau sind Bayerns Auszubildende?
Antonia Langer, die Gewinnerin des Berufswettbewerbs für Jungwinzer, ganz konzentriert beim Triangeltest, bei dem es vor allem auf die sensorische Fähigkeiten ankommt.
Foto: Josef Lamber | Antonia Langer, die Gewinnerin des Berufswettbewerbs für Jungwinzer, ganz konzentriert beim Triangeltest, bei dem es vor allem auf die sensorische Fähigkeiten ankommt.
Julia Maul
 |  aktualisiert: 20.04.2023 02:38 Uhr

Aus welchem Land kommt eigentlich der Vinho Verde? Welche Länder betreiben den meisten Weinbau? Und wie schärfe ich die Klinge einer Rebschere? Fragen, die 38 angehende Winzerinnen und Winzer beim Berufswettbewerb an der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim beantworten mussten. Sie alle besuchen die Berufsschule in Ochsenfurt, der einzigen in Bayern, die Winzer ausbildet. Beim Wettbewerb müssen die Auszubildenden in Theorie und Praxis ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar