Würzburg
Angriff auf Israel-Flagge: Würzburger Landrat bietet Antisemiten die Stirn
In Israel eskaliert die Gewalt, in Deutschland nehmen die Angriffe auf jüdische Einrichtungen und Symbole zu. Warum sich der Würzburger Landrat solidarisch mit Israel zeigt.
![Vor dem Würzburger Landratsamt weht wieder die israelische Flagge. Sie wurde bereits am Mittwoch gehisst, in der Nacht zum Donnerstag aber von Unbekannten zerstört. Vor dem Würzburger Landratsamt weht wieder die israelische Flagge. Sie wurde bereits am Mittwoch gehisst, in der Nacht zum Donnerstag aber von Unbekannten zerstört. ](/storage/image/4/7/3/4/9364374_app-article-teaser-large_1Bs6nF_b56kzu.jpg)
Vor dem Würzburger Landratsamt weht wieder die israelische Flagge. Landrat Thomas Eberth (CSU) hat sie am Freitagmorgen erneut gehisst, um damit "Verbundenheit mit Israel" auszudrücken. Und um zu zeigen, dass er sich von "antisemitischen Handlungen" nicht beeindrucken lässt. Die Nationalflagge Israels hing bereits seit Mittwoch vor der Kreisverwaltungsbehörde in der Würzburger Zeppelinstraße. In der Nacht zum Donnerstag wurde sie von bislang Unbekannten vom Mast geholt und bewusst zerschnitten.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.