zurück
Würzburg
800 Jahre Franziskaner in Würzburg: Wer lebt heute noch im Kloster?
Wer sind die Menschen hinter den Klostermauern? Ein Gespräch mit Bruder Markus und Bruder Josef über das Zusammenleben, Nachwuchsprobleme und den Besitz eines Handys.
Bruder Markus (links) und Bruder Josef im Kreuzgang des Franziskaner-Minoritenklosters in der Franziskanergasse in Würzburg.
Foto: Daniel Peter | Bruder Markus (links) und Bruder Josef im Kreuzgang des Franziskaner-Minoritenklosters in der Franziskanergasse in Würzburg.
Vanessa Michaeli
 |  aktualisiert: 10.05.2023 10:14 Uhr

Als einer der ersten deutschen Franziskaner-Konvente haben sich vor 800 Jahren die Franziskaner in Würzburg angesiedelt. Mittlerweile ist der Würzburger Konvent der einzige, der ununterbrochen in Deutschland besteht. Doch wer sind die Menschen hinter den Klostermauern in der Würzburger Innenstadt?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar