zurück
Würzburg/Schweinfurt
11 Tipps fürs Wochenende: Mit vielen Weihnachtsmärkten, Adventszauber, Druckgrafik und feurigen Vulkanen
Erster Advent - die kleinen und großen Weihnachtsmärkte laufen. Für alle, die am Samstag und Sonntag in und um Unterfranken Abwechslung suchen: Hier sind ein paar Ideen.
11 Tipps fürs Wochenende: Mit vielen Weihnachtsmärkten, Adventszauber, Druckgrafik und feurigen Vulkanen
Foto: Ivana Biscan
Bearbeitet von Catharina Hettiger Bearbeitet von Josepha Kettemann Bearbeitet von Marco Karaschinski Bearbeitet von Simon Snaschel Bearbeitet von Susanne Wiedemann
 |  aktualisiert: 02.12.2024 02:32 Uhr

Das Christkind ist da! Zumindest in Schweinfurt am Samstagnachmittag, beim himmlischen Besuch aus Nürnberg. Nicht nur in Schweinfurt geht der Weihnachtsmarkt los, überall in der Region beginnt es am ersten Adventswochenende stimmungsvoll zu werden. Hier sind ein paar Adventstipps - und Alternativen für Samstag und Sonntag, 30. November und 1. Dezember.

1. Für Liebhaber von Siebdruck und Holzschnitt: Druckgrafikmarkt in Würzburg

Beim Druckgrafikmarkt im Museum im Kulturspeicher Würzburg gibt es Radierungen, Siebdrucke und vieles mehr zu bewundern und zu kaufen.
Foto: Joachim Fildhaut | Beim Druckgrafikmarkt im Museum im Kulturspeicher Würzburg gibt es Radierungen, Siebdrucke und vieles mehr zu bewundern und zu kaufen.

Das Museum im Kulturspeicher in Würzburg steht am Sonntag im Zeichen zeitgenössischer Druckgrafik. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler präsentieren und verkaufen ihre Originale aus allen künstlerisch-drucktechnischen Bereichen: Radierung, Fotoradierung, Lithografie, Papierlithografie, Siebdruck, Holzschnitt, Linolschnitt sowie neue, experimentelle Verfahren in verschiedenen Farbkombinationen und Größen. Im Gespräch mit den Künstlern können Interessierte zudem spannende Einblicke in die Druck-Vielfalt und deren Techniken erhalten. Der Eintritt zum Druckgrafikmarkt ist frei.

  • Wann: Sonntag, 11 bis 18 Uhr
  • Wo: Kulturspeicher, Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg
  • Mehr Infos: kulturspeicher.de

2. Für alle, die es feurig mögen: Vulkane-Aktionstag im Mineralogischen Museum in Würzburg

Der Vulkan auf der italienischen Insel Stromboli.
Foto: Lisa Abt, Uni Würzburg | Der Vulkan auf der italienischen Insel Stromboli.

Warum spucken Berge Feuer? Im Mineralogischen Museum der Uni Würzburg kann man's erfahren: Beim Aktionstag für Familien dreht sich alles um Vulkane. Der Ausbruch eines Vulkans ist faszinierend und gefährlich zugleich. Jedes Jahr brechen etwa 50 bis 60 Vulkane weltweit aus, manche sind sogar dauerhaft aktiv. Am Sonntagnachmittag können die jungen Besucher Vulkangesteine erforschen und herausfinden, warum und wo es Vulkane gibt. Außerdem gibt's eine Weihnachtstombola mit vielen Preisen. Eintritt drei Euro, um 14 und 15.30 Uhr finden Fürhungen durchs Museum statt.

3. Für Fans stimmungsvoller Märkte: Weihnachtsmarkt rund ums Kurhaus Bad Mergentheim

Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, könnte auf dem Weihnachtsmarkt im Kurhaus in Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) fündig werden.
Foto: Danica Schlosser | Wer auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, könnte auf dem Weihnachtsmarkt im Kurhaus in Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) fündig werden.

Ein gemütlicher Weihnachtsmarkt mit festlich geschmückten Hütten erwartet die Besucherinnen und Besucher in Bad Mergentheim im Kurhaus und drumherum. Auf der Terrasse präsentieren Aussteller, Kunsthandwerker und Hobbykünstler ein breites Sortiment an Geschenkideen, Handarbeiten, Schmuck, Spielzeug und Dekoartikeln. Dazu gibt es eine Weihnachtskrippen-Ausstellung und Musik. Für die Kinder fährt im Kurpark eine Dampfeisenbahn, nachmittags verteilt der Nikolaus kleine Überraschungen.

  • Wann: Samstag und Sonntag, 12 bis 19 Uhr
  • Wo: Kurhaus, Lothar-Daiker-Straße 2, 97980 Bad Mergentheim
  • Mehr Infos: visit.bad-mergentheim.de

4. Für alle, die ans Christkind glauben: Eröffnung des Weihnachtspostamts in Himmelstadt

Am ersten Adventswochenende kann man seinen Brief ans Christkind direkt bei den Post-Engeln in der Weihnachtspostfiliale in Himmelstadt (Lkr. Main-Spessart) abgeben.
Foto: Patty Varasano | Am ersten Adventswochenende kann man seinen Brief ans Christkind direkt bei den Post-Engeln in der Weihnachtspostfiliale in Himmelstadt (Lkr. Main-Spessart) abgeben.

Schon etwa 5000 Wunschzettel sind beim Christkind in Bayerns einzigem Weihnachtspostamt in Himmelstadt (Lkr. Main-Spessart) vor dem Advent angekommen - mehrere Zehntausend werden es bis Ende Dezember wohl werden. Für die fleißigen Helferinnen und Helfer der weihnachtlichen Poststelle beginnt die stressigste Zeit. Am Wochenende können Kinder ihren Wunschzettel auch von 15 bis 19 Uhr persönlich bei den Engeln vorbeibringen. Am 1. Advent öffnet das Weihnachtspostamt offiziell. Als Ehrengast ist der Liedermacher Rolf Zuckowski geladen. Den 77-Jährigen kennen fast alle Kinder: das ist der Chef-Konditor des Klassikers "In der Weihnachtsbäckerei". Um 14.30 Uhr setzt Zuckowski den obligatorischen Ersttagsstempel für das Jahr 2024.

  • Wann: Samstag und Sonntag, 15 bis 19 Uhr 
  • Wo: Weihnachtspostfiliale, Kirchplatz 3, 97267 Himmelstadt,
  • Mehr Infos: www.deutschepost.de

5. Für Tierfreunde: Pfötchen-Weihnacht im Wally-Bangert-Tierheim Lohr 

Weihnachten ist nicht für die Katz! Ins Lohrer Tierheim kommt deshalb der Nikolaus.
Foto: Ina Fassbender (Symbolbild) | Weihnachten ist nicht für die Katz! Ins Lohrer Tierheim kommt deshalb der Nikolaus.

Mit dem Besuch des Nikolauses, warmen und kalten Leckereien sowie einem Flohmarkt lädt das Wally-Bangert-Tierheim in Lohr (Lkr. Main-Spessart) zur Pfötchen-Weihnacht ein. Ab 11 Uhr spielt am Sonntag die Liveband "The Towers" für die Besucherinnen und Besucher. Die Veranstaltung wird durch "Tierschutzprojekte mit Herz" sowie dem "Andy Engel Tattoo-Studio" mit einer Gutschein-Verlosung und Accessoires und Ausgefallenem unterstützt.

6. Für alle, die Weihnachten kaum erwarten können: Wallburg-Weihnacht in Eltmann

11 Tipps fürs Wochenende: Mit vielen Weihnachtsmärkten, Adventszauber, Druckgrafik und feurigen Vulkanen
Foto: Sebastian Schilling

Neben vielen anderen Weihnachtsmärkten im Landkreis Haßberge öffnet am Samstag auch in Eltmann die Wallburg-Weihnacht ihre Pforten. Besucherinnen und Besucher können auf dem Wallburggelände in historischer Atmosphäre stöbern, schlendern, schmausen und sich in Weihnachtsstimmung bringen. Neben den Ständen und Buden sind besonders für die Kinder der Besuch von Christkind, Nikolaus und Zauberer echte Highlights.

7. Für Weihnachtsstimmung: Altstadtadvent in Hammelburg

Auch 2024 wird das Christkind beim Altstadtadvent wieder vom Hammelburger Rathausbalkon aus grüßen.
Foto: René Ruprecht (Archiv) | Auch 2024 wird das Christkind beim Altstadtadvent wieder vom Hammelburger Rathausbalkon aus grüßen.

Hammelburg im Landkreis Bad Kissingen verwandelt sich am ersten Adventswochenende in einen Basar. In den idyllischen Altstadthöfen und am Marktplatz gibt eine Vielzahl an Köstlichkeiten, wie beispielsweise armenische Spezialitäten, süße Südtiroler Schneeballen oder würziges Schweizer Raclette. An fränkischen Spezialitäten fehlt es freilich auch nicht.

  • Wann: Samstag von 15 bis 22 Uhr, Sonntag von 12 bis 18 Uhr
  • Wo: Rund um den Marktplatz und in den Altstadthöfen, 97762 Hammelburg

8. Für die ganze Familie: Advents-Stationen in Dettelbach

Ein weihnachtlicher Stadtbummel erwartet die Gäste der Advents-Stationen in Dettelbach (Lkr. Kitzingen).
Foto: Arlena Ridler (Archivbild) | Ein weihnachtlicher Stadtbummel erwartet die Gäste der Advents-Stationen in Dettelbach (Lkr. Kitzingen).

Rote Sterne weisen am ersten Adventswochenende den Weg zu den zahlreichen Advents-Stationen in der Dettelbacher Altstadt. Dafür öffnen neben Winzern und Gewerbetreibenden auch Privatpersonen ihre Höfe und Keller. Es gibt Weihnachtliches und Wärmendes, Selbstgemachtes und Kunsthandwerkliches. Und für die Kinder: Bilderbuchkino, Karussellfahrten und Bastelangebote. Im historischen Rathaus stellen die Modelleisenbahner Würzburg e.V. ihre große Modulstrecke zum Thema fränkische Nebenbahn und weitere Anlagen aus.  

  • Wann: Samstag ab 16 Uhr, Sonntag ab 14 Uhr
  • Wo: in der gesamten Altstadt und im Rathaus, 97337 Dettelbach

9. Für Advents-Liebhaber und Musikfans: Adventsmarkt in Bad Neustadt 

Auch in diesem Jahr findet wieder ein Adventsmarkt auf dem Marktplatz in Bad Neustadt (Lkr. Bad-Neustadt) statt.
Foto: Andreas Sietz (Archivbild) | Auch in diesem Jahr findet wieder ein Adventsmarkt auf dem Marktplatz in Bad Neustadt (Lkr. Bad-Neustadt) statt.

Marktstände, Musik, Auftritte der Tanzschule Tinos Dance World, ein Gewinnspiel: Das kündigen die Veranstalter zum diesjährigen Bad Neustädter Adventsmarkt rund um den Marktplatz der Stadt an. Für den musikalischen Rahmen sorgen örtliche Musikvereine, ein Chor, die Band "Osgarlich" und die Singer-Songwriterin Lea Härtel. Ein Nikolaus verteilt Geschenke an die Kinder, ein Karussell dreht sich, außerdem kommt Lexis Wichtelwerkstatt. 

10. Für große und kleine Kinder: Nürnberger Christkind zu Besuch in Schweinfurt 

Das Nürnberger Christkind kommt am Samstag nach Schweinfurt. Die Aufnahme entstand beim himmlischen Besuch im vergangenen Jahr. 
Foto: Josef Lamber | Das Nürnberger Christkind kommt am Samstag nach Schweinfurt. Die Aufnahme entstand beim himmlischen Besuch im vergangenen Jahr. 

Himmlischer Besuch! Alle Jahre wieder kommt das Nürnberger Christkind mit seinem Gefolge nach Schweinfurt auf den Weihnachtsmarkt. Am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr hält das Christkind seinen Prolog vom Balkon der Alten Rathauses. Kurz darauf verteilt es auf der Bühne am Marktplatz dann eine Kleinigkeit an die Kinder.

  • Wann: Samstag, 15 Uhr
  • Wo: Marktplatz und Balkon des Alten Rathauses, Markt 1  in Schweinfurt

11. Für Musikliebhaber: Konzert in der Schlosskirche Werneck

Musik hören und dabei herumschauen: Prachtvoll präsentiert sich die Schlosskirche in Werneck (Lkr. Schweinfurt). 
Foto: Anand Anders | Musik hören und dabei herumschauen: Prachtvoll präsentiert sich die Schlosskirche in Werneck (Lkr. Schweinfurt). 

Die prachtvolle Schlosskirche in Werneck ist allein schon einen Besuch wert. Kommen dazu noch Harfenklänge und ein Sopran wird es perfekt. Unter dem Motto "Zauberhafte Klänge" musizieren am ersten Advent die bekannten Musikerinnen Anke Katrin Glucharen und Anne Kox-Schindelin.

  • Wann: Sonntag, 18 Uhr 
  • Wo: Schlosskirche Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 1, 97440 Werneck

Mehr Artikel mit Freizeit-Tipps finden Sie immer in unserem Dossier!

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Mergentheim
Würzburg
Dettelbach
Eltmann
Hammelburg
Lohr
Wernfeld
Schweinfurt
Bad Neustadt
Christkind
Freizeit
Henry Purcell
Hubland
Liedermacher und Singer-Songwriter
Museum im Kulturspeicher
Peter Tschaikowski
Stadt Tauberbischofsheim
Weihnachtsmärkte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top