
Die ersten Weihnachtsgeschenke sind gekauft, die festliche Beleuchtung hängt, Almhütte und Eisbahn auf dem Marktplatz in Bad Neustadt stehen: Der Advent und das Weihnachtsfest sind nicht mehr weit. Wie bereits in den Vorjahren findet zur Einstimmung in Bad Neustadt die Sternenwoche, der "Erlebnisfreitag" am Freitag, 29. November, mit langer Einkaufsnacht und parallel bis Sonntag, 1. Dezember, der Adventsmarkt statt. Diese Redaktion beantwortet die wichtigsten Fragen zu den Festivitäten.
Wie läuft die Sternenwoche in Bad Neustadt ab?
Die Sternenwoche beginnt am Montag, 25. November, und dauert bis einschließlich Sonntag, 1. Dezember. Mit der langen Einkaufsnacht am 29. November, dem "Erlebnisfreitag", geht die Sternenwoche in den Adventsmarkt über. An diesem Tag sind die Geschäfte besonders lange geöffnet. Die Einzelhändler bieten die ganze Sternenwoche über und insbesondere zur langen Einkaufsnacht Aktionen und Angebote.
Wann startet der Erlebnisfreitag in Bad Neustadt?
Bürgermeister Michael Werner eröffnet am Freitag, 29. November, um 16.30 Uhr auf dem Marktplatz zusammen mit dem Bad Neustädter Christkind Agnes offiziell den Erlebnisfreitag und Neuschter Adventsmarkt.
Welches Programm ist geplant?
Ab 16.30 Uhr am Freitag öffnet in der Hohnstraße die Foodmeile. Außerdem gibt es erstmals einen Flohmarkt im Alten Amtshaus. Am Freitag und Sonntag verteilt ein Nikolaus Geschenke. Als Höhepunkt des Erlebnisfreitags kündigen die Veranstalter die Feuershow um 21 Uhr auf dem Marktplatz an. Für Kinder steht wieder ein Karussell zur Verfügung, außerdem kommt Lexis Wichtelwerkstatt am Samstag von 14 bis 17 und am Sonntag von 13 bis 16 Uhr auf den Marktplatz. Für den Samstag sind in der Zeit von 15.15 bis 16.15 Uhr Tanzauftritte der Tanzschule Tinos Dance World angekündigt. Eisbahn und Almhütte sind an allen drei Tagen regulär geöffnet.

Was hat es mit dem „Neuschter Adventsmarkt“ auf sich?
Zwar hat Bad Neustadt nicht wie andere Städte einen dauerhaften Advents- oder Weihnachtsmarkt, doch zumindest am ersten Adventswochenende den „Neuschter Adventsmarkt“ auf dem oberen Marktplatz. Die Veranstalter versprechen den Besuchern ein vielfältiges Angebot mit Kulinarik, Geschenkideen und weihnachtlichen Accessoires. Die Öffnungszeiten sind am Freitag, 29. November, von 16.30 bis 22 Uhr, am Samstag, 30. November, von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember, von 13 bis 18 Uhr.
Welche Musik spielt wann?
Die Foodmeile in der Hohnstraße wird von einem DJ musikalisch umrahmt. Ab 17 Uhr tritt der Chor aus Bad Neustadts Partnerstadt Oberhof auf, um 18 Uhr startet die Band "Livin' 4 the Moment". Weiter geht es am Samstag um 14 Uhr mit dem Chor "Heiligs Blech", bevor um 17 Uhr der Musikverein Gartenstadt aufspielt. Den musikalischen Abschluss gestaltet ab 19 Uhr die Band "Osgarlich". Am Sonntag sorgt ab 13 Uhr der Musikverein Löhrieth für weihnachtliche Weisen, es folgt um 14.30 Uhr der Musikverein Herschfeld. Zum Ausklang der Veranstaltung ist ab 16.30 Uhr die Sängerin Lea Härtel zu Gast.
Wo können Besucher parken?
Für die Gäste stehen die Parkplätze an der Goethestraße, am Zent (Festplatz), das Altstadt-Parkhaus, der Parkplatz Schillerhain und der Pecht-Parkplatz zur Verfügung.