
Eislaufen, Glühwein, erste Adventsmärkte, Winterzauber: Jetzt geht die vorweihnachtliche Zeit in Unterfranken und der Region so richtig los. Wer noch nichts geplant hat an diesem Samstag und Sonntag, 16. und 17. November: Hier ist eine kleine Auswahl an Veranstaltungen. Nicht nur für alle, die schon in Adventsstimmung sind - es gibt auch Alternativen.
1. Für alle Wissbegierigen: "FAKT - FAKE"-Ausstellung in der Unibibliothek Würzburg

Letzte Gelegenheit, diese spannende Ausstellung zu besuchen: Wo endet die Wahrheit? Wo beginnt die Lüge? Durch Social Media, Künstliche Intelligenz und Informationsblasen werden die Grenzen zwischen Fakt und Fake immer unschärfer. Wie aber war das früher? Dass schon immer in der (Wissenschafts-)Geschichte getäuscht wurde, dass Tatsachen gefälscht wurden und manchmal die Wahrheit schlicht und ergreifend nicht erkennbar war: Die interaktive Ausstellung der Unibibliothek Würzburg am Hubland gibt Einblicke und zeigt "Fakes". Am Sonntag ist Schlusstag!
- Wann: Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr
- Wo: Universitätsbibliothek Würzburg, Am Hubland, 97074 Würzburg
- Mehr Infos: www.bibliothek.uni-wuerzburg.de/fakt-fake/
2. Für alle, die bewusst innehalten wollen: Lyrik und Musik in Aub

"Wovon der Sturm zu erzählen weiß", so der Titel des Programms von Lyrikerin Susann Pineau und Musiker Volker Heuken, mit dem die beiden auch den neu erschienenen Gedichtband "Das Gleichgewicht der Stille" vorstellen. Mit Sprache und Musik laden sie ein zum bewussten Innehalten. Es geht um Alltägliches und die Gesten, die das menschliche Miteinander liebenswert machen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
- Wann: Sonntag um 18 Uhr
- Wo: Ars Musica, Gasthaus zum Hirschen, Marktplatz 3, 97239 Aub
- Mehr Infos: ars-musica.de
3. Für alle, die gern Eislaufen gehen: "Winterzauber" in Bad Mergentheim

Ein uriges Hüttendorf, eine 300 Quadratmeter große Eisbahn aus echtem Eis, eine Eisstock-Bahn und ein Kinderkarussell: Das gibt es ab sofort wieder zu finden beim "Winterzauber" im Hof des Residenzschlosses Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis). Wer eine Pause vom Eislaufen braucht, kann sich bei Schmankerln und Spezialitäten, auch für Vegetarier und Veganer, sowie mit Getränken und Winzer-Glühwein aus der Region stärken.
- Wann: Samstag von 11 bis 22 Uhr, Sonntag von 11 bis 20 Uhr
- Wo: Residenzschloss Mergentheim, Äußerer Schlosshof, 97980 Bad Mergentheim
- Mehr Infos: bad-mergentheim.de
4. Für Vorfreudige: Vor-Weihnachtsbummel am Rod in Wernfeld

Wer im Landkreis Main-Spessart schon Lust auf weihnachtliche Atmosphäre hat, ist beim Wernfelder Vor-Weihnachtsbummel richtig. Anwohner der Straße "Am Rod" laden am Freitag und Samstag zum Einstimmen auf die Adventszeit ein. Neben musikalischen Darbietungen der Gruppen "Einwandrei" und "Saxophonie" gibt es Glühwein, Kinderpunsch und Leckereien. Außerdem präsentieren die Anwohner handgefertigte Kleinigkeiten wie Keramik, Seifen oder Holzartikel, die perfekt zur besinnlichen Vorweihnachtszeit passen.
- Wann: Freitag und Samstag von 16 bis 20 Uhr
- Wo: Am Rod, 97737 Wernfeld
- Mehr Infos: Vor-Weihnachtsbummel Am Rod - Heimat-Info
5. Für Partyliebhaber: Winter Beats Party im Bürgerzentrum Rieneck

Am Samstag verwandelt sich das Bürgerzentrum in Rieneck (Lkr. Main-Spessart) in eine winterliche Partylocation: Zum ersten Mal findet dort die Winter Beats Party statt! Die Mega Aprésski-Edition ist angekündigt. Musikalisch begleitet Dj Bambi den Abend, als besonderer Höhepunkt tritt Malle-Hit-Star Killermichel auf. Für das richtige Aprésski-Feeling sorgen Bars mit einer großen Auswahl an Cocktails, Longdrinks, Bier und Specials.
- Wann: Samstag ab 20.30 Uhr
- Wo: Bürgerzentrum Rieneck, Schulgasse 4, 97794 Rieneck
- Mehr Infos: facebook.com
6. Für Bummlerinnen und Bummler: Der voradventliche Kunsthandwerkermarkt in Stockheim

Der voradventliche Kunsthandwerkermarkt lockt am Wochenende wieder viele Marktbummler nach Stockheim in der Rhön. Knapp 90 Anbieter präsentieren im und am historischen Centhaus, dem Gemeindezentrum "Alte Schule" und dem Kirchhofgelände ein breitgefächertes Sortiment an Kunsthandwerk: von Holz und Leder über Keramik und Textilien bis hin zu Schmuck und Buchbinderarbeiten. Auch Adventskränze, weihnachtliche Floristik und Weihnachtskrippen werden angeboten - und allerlei Kulinarisches für Weihnachten.
- Wann: Samstag 10 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr
- Wo: rund ums historische Centhaus in 97640 Stockheim-Mellrichstadt
- Mehr Infos: www.gemeinde-stockheim.de
7. Für zeitige Geschenke-Sucher: Weihnachtsbasar der Lebenshilfe in Nüdlingen

Start der Weihnachsmarkt-Saison im Landkreis Bad Kissingen: Die Lebenshilfe-Werkstatt Nüdlingen lädt zum Weihnachtsbasar ein. Den Besucherinnen und Besuchern wird eine große Auswahl an weihnachtlichem Kunsthandwerk und geschmackvollen Adventsdekorationen geboten. Mit Glühwein, herzhaften Speisen und süßen Leckereien ist auch kulinarisch für jeden Geschmack was dabei.
- Wann: Samstag, von 13 bis 20 Uhr
- Wo: Lebenshilfe-Werkstatt, Kettelerstraße 9, 97720 Nüdlingen
- Mehr Infos: www.lebenshilfe-schweinfurt.de
8. Für Natur- und Lagerfeuer-Liebhaber: Glühweinnacht in Prichsenstadt

Mitten in den Weinbergen von Prichsenstadt im Landkreis Kitzingen steht das Hüttchen der Winzerfamilie Keßler. Sie lädt dort nach der erfolgreichen Premiere vor einem Jahr an diesem Wochenende wieder zu ihrer Glühweinnacht ein. In lauschiger Atmosphäre, rund um wärmende Feuertonnen, gibt es am Samstag Bratwurst, Kesselgulasch, Lebkuchen – und natürlich Glühwein.
- Wann: Samstag, 17 bis 21 Uhr
- Wo: Weinbergshütte Winzerhof Keßler, 97357 Prichsenstadt
- Mehr Infos: www.winzerhof-kessler.de
9. Für alle, die schon Weihnachtsstimmung suchen: Winterdorf in Haßfurt

Der Haßfurter Markplatz wird bis zum 6. Januar zum Weihnachtswunderland: Zwischen Tannenbäumen, wärmenden Kaminöfen und dekorierten Buden lässt sich dort ab sofort entdecken. Für alle, die richtig in Weihnachtsstimmung kommen wollen, hat das Winterdorf bis Dreikönig immer von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. An diesem Freitag geht es um 17 Uhr los. Das gastronomische Angebot ist groß: Von Punsch und Glühwein bis hin zu gebratenen Champignons, Burgern und Käsespätzle haben die Gäste die gesamte Weihnachtszeit über viel Auswahl.
- Wann: Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag von 15 bis 22 Uhr
- Wo: Auf dem Marktplatz in Haßfurt
- Mehr Infos: www.aha-hassfurt.de
10. Für Neugierige: Gottesdienst zur digitalen Transformation in Schweinfurt

"Eigensinn und Zweisamkeit von Natur und Arbeit" ist Thema des Spezial-Gottesdienstes in der Schweinfurter Christuskirche. Klaus Mertens, wissenschaftlicher Mitarbeiter im ZF-Betriebsrat, beschäftigt sich beruflich intensiv mit der Veränderung von Arbeit in der digitalen Transformation. Im Gottesdienst der Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde zeigt Mertens am Sonntag seine Sichtweise auf die Menschen, die Arbeit und die Kirche und die möglicherweise alles verbindenden Elemente.
- Wann: Sonntag, 10.30 Uhr
- Wo: Christuskirche, Maibacher Straße 50, 97424 Schweinfurt
11. Für Fotofreunde: Fotoausstellung in Schwanfeld

Die Ausstellungen des Fotokreises Schwanfeld haben im Landkreis Schweinfurt fast schon Kultstatus. Hier kann man die Welt durch die Augen zahlreicher Fotografinnen und Fotografen sehen. Jedes Jahr zieht die Präsentation viele Besucherinnen und Besucher an. Zum 40-jährigen Bestehen gibt es jetzt eine Ausstellung mit vielen Bildern von zwölf Profifotografen. Der lokale Teil der Bilderschau widmet sich dem eigenen Jubiläum.
- Wann: Sonntag, 10 bis 18 Uhr
- Wo: Verbandsschule in der Schulstraße 4-6, 97523 Schwanfeld
Mehr Artikel mit Freizeit-Tipps finden Sie immer in unserem Dossier!