
Mehrere Verkaufscontainer, ein Kaminofen und alles mögliche an Gerät, um diese Dinge aufzubauen – dieses ungewohnte Bild bietet sich derzeit auf dem Haßfurter Marktplatz. Was dahinter steckt, erklärt Silke Brochloß-Gerner, Leiterin des Stadtmarketings in der Kreisstadt, in einer Pressemitteilung. Denn erstmals soll in Zusammenarbeit des Stadtmarketings und des Gewerbevereins Aktionskreis Haßfurt aktiv (AHA) auf dem Marktplatz das "Haßfurter Weihnachtsdorf" entstehen.
"Von 3. bis 23. Dezember verwandelt sich donnerstags bis sonntags von 15 bis 22 Uhr die 'gute Stube' der Kreisstadt in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf, in dem Klein und Groß eine einfach schöne und gemütliche Weihnachtszeit erleben können.", heißt es in der Pressemitteilung. Dort wird auch AHA-Vorsitzender Marco Tonin zitiert, der beschreibt, was im Winterdorf alles geboten sein soll: "Es gibt Stände mit Glühwein, Punsch und weiteren Getränken, kulinarische Spezialitäten, Verkaufsbuden mit allerhand entdeckungswerten Schätzen und ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Unterhaltung für die kleinen und großen Besucher:innen des Weihnachtsdorfes."
Gewinnspiel: Auf Erkundungstour in Haßfurter Läden
Außerdem gibt es etwas zu gewinnen: Wer sich auf Erkundungstour nach silbernen Weihnachtskugeln mit dem AHA-Logo begibt, der habe Chancen, einen Preis zu gewinnen, teilt das Stadtmarketing mit. Diese Kugeln sind in einigen Geschäften in der Innenstadt versteckt. Wer gewinnen möchte, muss die Kugeln in den einzelnen Geschäften zählen und die Gesamtsumme notieren. Hierfür liegen in den teilnehmenden Läden, Cafés und Geschäften Gewinnspielkarten aus. Die ausgefüllten Karten können in der Tourist-Information der Stadt Haßfurt in der Hauptstraße 9 bis spätestens 23. Dezember abgegeben werden. Die Gewinner werden im Anschluss schriftlich benachrichtigt.

Dass das "Haßfurter Weihnachtsdorf" in diesem Jahr möglich ist, sei der Förderzusage eines fünfstelligen Betrages durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zu verdanken, heißt es in der Pressemitteilung. Der Aktionskreis Haßfurt aktiv sei einer von 16 Antragstellern, die einen positiven Bescheid für eine Projektidee bekommen haben.
Ist das Weihnachtsdorf ein Format für die Zukunft?
Das Weihnachtsdorf öffnet seine Türen am Samstag, 3. Dezember ab 10 Uhr mit dem traditionellen Nikolausmarkt der Hobbybastler. Für den Eröffnungstag versprechen die Veranstalter ein "mannigfaltiges Programm mit Blasmusik, Puppentheater und Verkaufsständen der Hobbybastler", das am Abend nach der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Günther Werner und den AHA mit einem Konzert der Band Smiley and Friends ausklingen soll.
"Nach Weihnachten verwandelt sich das Haßfurter Weihnachtsdorf in das Winterdorf, das in den vergangenen Jahren vor dem Lokwerk zu finden war", heißt es vonseiten des Stadtmarketings weiter. Vom 29. Dezember bis 8. Januar sollen Besucherinnen und Besucher das winterliche Ambiente bei Glühwein, Cocktails, Kaffee und weiteren Speisen und Getränken genießen können. So wird AHA-Chef Marco Tonin zitiert: "Mit dem Haßfurter Weihnachtsdorf und allen weiteren Aktivitäten hierzu möchten wir vom AHA diesem Jahr einen besonderen Schlusspunkt setzen." Und für die kommenden Jahre kündigt er an: "Wir haben durchaus geplant, dieses Format fest in der Haßfurter Adventszeit zu etablieren."