Schweinfurt
Hier bitte sehen - und fühlen: In Schweinfurt sind jetzt die weltberühmten Gemälde von Caspar David Friedrich versammelt
Die "Kreidefelsen auf Rügen" strahlen, der "Wanderer über dem Nebelmeer" leuchtet. Das Schweinfurter Museum Georg Schäfer zeigt unkitschig, wie es zur Frühromantik kam.

Die Felsen: hässlich. Der Wasserfall: gefährlich. Der Wald: unheimlich. Die Nacht: bedrohlich. Wie schön dagegen doch die geordnete, wohlgegliederte Natur! Es sollte dauern, bis eine dunkle Schlucht nicht mehr als furchtbar galt, Nebel nicht als Gefahr. Sicher, einige Landschaftsmaler hatten sich bald schon von der strikten Typisierung gelöst, von den festen, gegensätzlichen Kategorien des Scheußlichen und Schönen. Aber wilde Landschaft? "90 Prozent der Natur galten als hässlich", sagt Dr. Wolf Eiermann über das frühneuzeitliche Verständnis. "Im besten Falle als erhaben."
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.