zurück
Rundelshausen
Perfide Betrugsmasche in Werneck: Telefonbetrüger erbeutet hohe Geldsumme mit Schockanruf
Ein Mann gibt sich als Polizist aus und ergaunert eine fünfstellige Summe. Die Polizei ermittelt und warnt vor ähnlichen Fällen.
Immer wieder bringen Telefonbetrüger Menschen in der Region mit Schockanrufen um ihr Erspartes (Symbolbild).
Foto: Rolf Vennenbernd, dpa | Immer wieder bringen Telefonbetrüger Menschen in der Region mit Schockanrufen um ihr Erspartes (Symbolbild).
Marcel Dinkel
 |  aktualisiert: 15.12.2024 02:27 Uhr

Telefonbetrüger haben eine Frau in Werneck mit einer gängigen Masche dazu gebracht, einen höheren Geldbetrag zu übergeben. Laut Pressebericht des Polizeipräsidiums Unterfranken riefen die Täter am Dienstagnachmittag bei der Rentnerin an und berichteten von einem angeblich tödlichen Verkehrsunfall, den ihre Tochter verursacht haben soll. Um für sie eine angebliche Haftstrafe abzuwenden, stellte ein falscher Polizeibeamter am Telefon eine hohe Kautionsforderung.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar