zurück
Schweinfurt
Schweinfurter Volksfest verkürzt seine Festtage und Öffnungszeiten
Was nur als Ausnahmeregelung in der Corona-Pandemie gedacht war, soll nun zur Regel werden. Das Volksfest wird auf zehn Tage verkürzt. Das sind die Gründe.
Das Schweinfurter Volksfest wird dauerhaft um einen Festtag gekürzt.
Foto: Anand Anders | Das Schweinfurter Volksfest wird dauerhaft um einen Festtag gekürzt.
Irene Spiegel
 |  aktualisiert: 12.02.2024 15:20 Uhr

Es sollte nur eine einmalige Verkürzung sein, doch nun werden Festtage und Öffnungszeiten des Schweinfurter Volksfestes dauerhaft reduziert. Und zwar auf nur noch zehn statt elf Festtage sowie auf einen täglich um 30 Minuten vorgezogenen Betriebsschluss. Der Haupt- und Finanzausschuss stimmte dem Vorschlag der Verwaltung in seiner Sitzung am Dienstag zu.      

Ordnungsreferent Jan von Lackum erläuterte die Gründe: Wegen der unsicheren Rechtslage während der Corona-Pandemie war auf Empfehlung der Verwaltung und der Mitglieder der Werbegemeinschaft das Volksfest heuer um einen Tag gekappt worden. Auf Wunsch der Schausteller soll die Verkürzung auf zehn Festtage nun aber beibehalten werden.

Wegen Mangel an Personal für den zeitaufwendigen Auf- und Abbau käme dies insbesondere den größeren Betrieben entgegen, die so mehr Puffer beim Wechsel zum nächsten Gastspielort haben. Das würde den Schaustellern dann auch die Entscheidung erleichtern, in Schweinfurt zu gastieren. Von Lackum sieht somit in der dauerhaften Verkürzung der Festtage sogar eine Attraktivitätssteigerung des Schweinfurter Volksfestes im Hinblick auf die "Highlights".

Nach Angaben der Schausteller haben sich die um 30 Minuten verkürzte Öffnungszeit ebenfalls bewährt. Nicht zuletzt hätten diese auch bei den Anwohnern für eine Entlastung gesorgt, so von Lackum. Sie soll deshalb dauerhaft beibehalten werden. Konkret bedeutet das: Von Montag bis Donnerstag ist nur noch bis 23 Uhr Volksfestbetrieb, am Eröffnungstag sowie am darauffolgenden Freitag, Samstag und Sonntag dann bis 24 Uhr. Abschlusstag ist der Sonntag statt der Montag.  

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Irene Spiegel
Festtage
Volksfest Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • K. F.
    so könnte es man doch auch mit dem Weihnachtsmarkt in Würzburg machen: 1 Stunde weniger - 19.00 Schluß, spart man auch Energie. Am 22.12. statt 23.12. schließen. Dieses Jahr sind 4 komplette Adventswochen, da Samstag Heilig Abend ist, und der 1. Advent bereits am 27.11., also auch im November noch 1 tag obendrauf. Die Buden dafür um 10.00 statt 11.00 aufmachen, da hätte man auch früher eine Stunde mehr Tageslicht.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. G.
    Wir Arbeiten eine Stunde weniger, dafür feiern wir ne halbe Stunde länger.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • d. e.
    Man findet für alles eine Ausrede.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten