zurück
Gerolzhofen
Riesiger Photovoltaik-Park am Mahlholz? Gerolzhöfer Stadtrat steht vor einer schwierigen Entscheidung
Ein Investor will östlich von Gerolzhofen auf knapp 37 Hektar Solarmodule zur Stromerzeugung aufstellen. Die Auswirkungen auf das Landschaftsbild wären erheblich.
Der Blick vom Eingang des Trimmpfades in Richtung Neuer See: Auf dem Getreidefeld im Vordergrund und dem sich dahinter anschließenden hellgrünen Acker sollen fast bis zum See hinunter Photovoltaik-Module aufgebaut werden, die sich auch noch nach rechts (nicht mehr im Bild) bis zu den Dingolshäuser Aussiedlerhöfen hochziehen.
Foto: Klaus Vogt | Der Blick vom Eingang des Trimmpfades in Richtung Neuer See: Auf dem Getreidefeld im Vordergrund und dem sich dahinter anschließenden hellgrünen Acker sollen fast bis zum See hinunter Photovoltaik-Module aufgebaut ...
Klaus Vogt
 |  aktualisiert: 08.02.2024 13:01 Uhr

Es ist ein spektakuläres Projekt. Und der Stadtrat steht vor einer schwierigen Entscheidung: Wird im Dreieck zwischen Mahlholz, Neuer See und Waldesruh ein riesiger Photovoltaik-Park gebaut?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar