zurück
Schweinfurt
Prozess um Tod von Cornelia Hümpfer in Schweinfurt: Warum das Gericht die Einstellung des Verfahrens ablehnt
Die Verteidiger hatten beantragt, das Verfahren gegen den früheren US-Soldaten einzustellen -  wegen öffentlicher Vorverurteilung. Auch die Richterin zeigte sich "irritiert".
Seit Ende Januar steht der ehemalige US-Soldat Tommy M. in Schweinfurt vor Gericht. Laut Staatsanwaltschaft soll er 1978 die damals 18-jährige Cornelia Hümpfer getötet haben.
Foto: Anand Anders | Seit Ende Januar steht der ehemalige US-Soldat Tommy M. in Schweinfurt vor Gericht. Laut Staatsanwaltschaft soll er 1978 die damals 18-jährige Cornelia Hümpfer getötet haben.
Désirée Schneider
,  und   Oliver Schikora
 |  aktualisiert: 05.03.2025 02:48 Uhr

Die Debatte um eine mögliche Einstellung des Verfahrens um den gewaltsamen Tod der damals 18-jährigen Cornelia Hümpfer ist vom Tisch. Am Freitagvormittag hat die 1. große Strafkammer am Landgericht Schweinfurt den betreffenden Antrag der Verteidigung abgelehnt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar