zurück
Schweinfurt
Neue Regelung im Silvana in Schweinfurt: Wieso das Hallenbad im Sommer komplett geschlossen bleibt
Am 4. Juni beginnt in Schweinfurt die Freibad-Saison. Anders als sonst bleibt das Hallenbad geschlossen. Beides parallel zu betreiben sei unmöglich, heißt es.
Am Wochenende vor den Pfingstferien geht das Silvana Sport- und Freizeitbad in Schweinfurt an den Start. Dann öffnet das Freibad und das Hallenbad schließt für den Sommer.
Foto: Anand Anders | Am Wochenende vor den Pfingstferien geht das Silvana Sport- und Freizeitbad in Schweinfurt an den Start. Dann öffnet das Freibad und das Hallenbad schließt für den Sommer.
Katja Beringer
 |  aktualisiert: 08.02.2024 15:54 Uhr

Auch wenn die Temperaturen ganz schön abgekühlt sind, in Schweinfurt zählt man die Tage bis zur Eröffnung des Freibads. Allerdings: Dass zusätzlich auch das Hallenbad und die Sauna im Silvana geöffnet sind, ist in diesem Jahr nicht möglich. Das hat Oberbürgermeister Sebastian Remelé im Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrates auf Nachfrage von Georg Wiederer (FDP) erklärt. Der Hauptgrund sei der gleiche, der auch der Gastronomie zu schaffen macht: es gebe zu wenig Personal.

Der "Fachkräftemangel" mache sich auch hier bemerkbar, sagte der Oberbürgermeister, der gleichzeitig Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke ist, die das Silvana betreiben. Der Geschäftsführer der Stadtwerke, Thomas Kästner, habe dem Aufsichtsrat erläutert, dass man nicht genug Personal habe, um die doppelte Öffnung im Sommer (Frei- und Hallenbad parallel) hinzubekommen.

Normalerweise hätten die Stadtwerke für den Sommer Saisonkräfte eingestellt. Doch ein guter Teil dieser Kräfte hätte sich in der Corona-Pandemie umorientiert. "Viele davon waren Skilehrer im Winter und Badeaufsicht im Sommer", so Remelé. Von diesen Fachkräften gebe es immer weniger. Schweinfurts Bäder sind mit dem Problem nicht allein. Bundesweit klagen Betreiber über Probleme, für ihre Badeaufsicht genug qualifiziertes Personal zu finden.

Warum für Stadtrat Georg Wiederer die alte Regel die bessere wäre

Das Hallenbad offen zu lassen, damit Badegäste bei schlechtem Wetter ausweichen könnten, wäre sinnvoll, hatte Georg Wiederer in seiner Nachfrage erklärt. Er sei oft auf die von den Stadtwerken angekündigte Schließung des Hallenbads im Sommer 2022 angesprochen worden.

Das Freibad ist von 9 bis 20 Uhr für Besucher täglich geöffnet. Einlass ist bis 19 Uhr möglich.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Katja Beringer
FDP
Fachkräftemangel
Georg Wiederer
Sebastian Remelé
Silvana
Sommer
Sommer (Jahreszeit)
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Veraltete Benutzerkennung
    Wenn man Mitarbeiter , richtig bezahlen würde, hätte man auch keine Nachwuchssorgen.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. B.
    und dann jammern, wenn der Eintrittspreis teuerer wird.....
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten