zurück
Schweinfurt
Nach Lieferschwierigkeiten: Es gibt wieder Prepaidkarten für das Schweinfurter Bussystem "SWeasy"
Die für das neue Bezahlsystem notwendigen Prepaidkarten können wieder erworben werden. Wo es sie zu kaufen gibt und wie sie aufgeladen werden können.
Lange Schlangen gab es am Dienstag vor dem Kundencenter der Stadtwerke Schweinfurt am Roßmarkt. Hier soll es nun auch wieder Prepaidkarten für das neue Bussystem in Schweinfurt zu kaufen geben.
Foto: Horst Breunig | Lange Schlangen gab es am Dienstag vor dem Kundencenter der Stadtwerke Schweinfurt am Roßmarkt. Hier soll es nun auch wieder Prepaidkarten für das neue Bussystem in Schweinfurt zu kaufen geben.
Lisa Marie Waschbusch
 |  aktualisiert: 12.01.2025 02:30 Uhr

Die Stadtwerke Schweinfurt haben in ihren Stadtbussen das bargeld- und papierlose Bezahlsystem "SWeasy" eingeführt. Keine Tickets mehr beim Busfahrer, alles funktioniert digital. Wer in den Bus einsteigt, hält seine Bank- oder Kreditkarte, Smartphone oder Smartwatch, an einen Bezahlterminal und wird eingecheckt. Wer aussteigt, muss am Terminal wieder auschecken. 

Für alle, die ihre Bankkarte nicht benutzen möchten oder keine haben, gibt es aufladbare Prepaidkarten. Die Nachfrage war groß, als Ende Dezember die ersten Karten in den Verkauf gingen, Nachschub sollte Anfang Januar kommen – vergebens. "Aufgrund von Lieferschwierigkeiten sind derzeit keine Prepaidkarten verfügbar. Sobald Karten erhältlich sind, werden Sie an dieser Stelle informiert", heißt es auf der Internetseite der Stadtwerke.

Am 8. Januar seien 1000 Prepaidkarten geliefert worden, "die umgehend zur Ausgabe an unsere Fahrgäste zum Kundencenter am Roßmarkt gebracht wurden", teilt Dirk Wapki, Pressesprecher der Stadtwerke Schweinfurt, auf Anfrage mit. Bis Freitag seien weitere 2500 Karten avisiert. "Die bei unserem Dienstleister rechtzeitig bestellten und zugesagten Karten wurden leider verspätet ausgeliefert", so die Begründung der Stadtwerke.

Ab Frühjahr sollen Prepaidkarten auch daheim aufgeladen werden können

Insgesamt seien 5000 Karten bestellt worden. "Sollte es absehbar sein, dass die Nachfrage nach den Prepaidkarten höher sein wird, werden rechtzeitig zusätzliche Karten bestellt", so der Pressesprecher weiter. Die Prepaidkarten sind im Kundencenter der Stadtwerke am Roßmarkt erhältlich – im Wert von 15, 30 und 50 Euro. Dort können sie auch aufgeladen werden. "Ab Ende März 2025 wollen die Stadtwerke einen Webshop anbieten, damit die Karten bequem von zu Hause aus aufgeladen werden können", teilt Wapki weiter mit.

Und wie konnten Mitfahrende im neuen Jahr bisher den Bus nutzen, wenn sie weder eine Bankkarte, noch eine Prepaidkarte hatten? Pressesprecher Dirk Wapki schreibt dazu: "Das Kontrollteam der Stadtwerke ist entsprechend informiert und kulant bei Fahrgästen, die keine Alternativen nutzen können."

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Schweinfurt
Lisa Marie Waschbusch
Karten (Tickets)
Passagiere und Fahrgäste
Stadtwerke Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • Hartmut Bach
    Das ganze neue Bussystem ist doch eine Lachnummer. Haltestellen werden verlegt, obwohl Haltestellen mit Häuschen daneben liegen (am Kreisel), die Busse haben enorme Wartezeiten an den Endhaltestellen, der Umstieg am Rossmarkt klappt nicht immer, die Busse sind voller, klar wenn ein Drittel der Busse nicht mehr fährt (bergl). Schleifenlinien sind abends praktisch nicht nutzbar, weil der Bus mittendrin eine halbe Stunde Wartezeit hat. So dauert eine Fahrt von der Carl Spitzweg Straße zur Adolf Ley Straße am Abend 1.5 h, wenn man nicht größere Strecken zu Fuß zurücklegen will. Ein vielleicht nicht optimales System wurde sinnlos zerstört.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Roland Albert
    Wer hat sich denn sweasy ausgedacht?
    Schnüdelgedüdel könnten sich auch die älteren Schweinfurter merken und auch aussprechen!
    Ironie aus!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten