Gerolzhofen
Mülltrennung für die Tonne? Mit dieser Aktion will Gerolzhofen die vielen Störstoffe im Biomüll reduzieren
Weil hier im regionalen Vergleich besonders viele Störstoffe im Biomüll landen, setzt sich Gerolzhofen ein Jahresziel. Was darf in den Biomüll und was nicht?
![Altes Obst und Gemüse, am besten wie hier in Papier gewickelt, gehört in die Biotonne. Weil in Gerolzhofen aber besonders viel im Biomüll landet, was da nicht hingehört, nimmt die Stadt jetzt an der 'Biomüll-Challenge' teil. (Symbolbild) Altes Obst und Gemüse, am besten wie hier in Papier gewickelt, gehört in die Biotonne. Weil in Gerolzhofen aber besonders viel im Biomüll landet, was da nicht hingehört, nimmt die Stadt jetzt an der 'Biomüll-Challenge' teil. (Symbolbild)](/storage/image/8/5/9/4/10244958_app-article-teaser-large_1Bs6nF_fd9Hkv.jpg)
Wussten Sie, dass auch die Bioplastik-Tüten nicht in den Biomüll gehören? Zwar sind sie prinzipiell kompostierbar. Das dauert aber viel zu lange für den Kompost am Wertstoffhof Rothmühle, wo der Inhalt der Biotonnen aus dem Landkreis landet. Weil sie und viele weitere Fremdstoffe trotzdem zu häufig in Gerolzhofen in Biomülltonnen landen, nimmt die Stadt, wie das Landratsamt informierte, jetzt an der deutschlandweiten "Biomüll-Challenge" teil.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.