zurück
Handthal
Michaela Kaniber beim Ortstermin: Nur mehr Nachhaltigkeit kann die Wälder noch retten
Dürre und die Hitze haben im Steigerwald den Buchen zugesetzt, die bislang als widerstandfähig im Klimawandel galten. Die Ministerin informierte sich vor Ort.
Dürre und Hitze haben dem Wald zugesetzt. Stephan Thierfelder vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schweinfurt zeigte Staatsministerin Michaela Kaniber anhand mitgebrachter Äste, wie klein heuer die Eicheln ausfallen. Experten sprechen von 'Hungerformen'.
Foto: Anand Anders | Dürre und Hitze haben dem Wald zugesetzt. Stephan Thierfelder vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Schweinfurt zeigte Staatsministerin Michaela Kaniber anhand mitgebrachter Äste, wie klein heuer die ...
Klaus Vogt
 |  aktualisiert: 18.09.2022 02:28 Uhr

Am Montagnachmittag besuchte erstmals die Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber (CSU), das Nachhaltigkeitszentrum in Handthal (Lkr. Schweinfurt). Begleitet wurde sie von den CSU-Stimmkreisabgeordneten Gerhard Eck und Steffen Vogel. Die Ministerin wollte sich über die Arbeit des Zentrums informieren und sich vor Ort einen Überblick über die Waldschäden im Steigerwald verschaffen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar