zurück
Egenhausen
Kaufentscheidung an der Fleischtheke bestimmt Tierwohl im Kreis Schweinfurt: Wie das funktioniert
Die "Strohschwein-Haltung" liegt gefühlt irgendwo zwischen konventionell und Bio. Was bringt das für den Landwirt und was haben die Schweine davon?
Strohschweine, wie sie Landwirtschaftsmeister Clemens Schmittfull (50) hält, werden zwar noch der konventionellen Haltung zugerechnet, dürfen aber an die frische Luft und können die Sonne genießen. Sein Sohn Jakob (21), ergänzt den Betrieb um die Sparte Geflügelhaltung.
Foto: Helmut Glauch | Strohschweine, wie sie Landwirtschaftsmeister Clemens Schmittfull (50) hält, werden zwar noch der konventionellen Haltung zugerechnet, dürfen aber an die frische Luft und können die Sonne genießen.
Helmut Glauch
Helmut Glauch
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:10 Uhr

Es ist ein Dilemma. Viele Kunden geben bei Befragungen an, dass sie bereit wären, mehr Geld fürs Fleisch auszugeben, wenn sie damit mehr Tierwohl und bessere Haltung ermöglichen. Nur müssten sie es halt auch tun. Oft wird aber das Wohl der Haushaltskasse über das der Tiere gestellt.    

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar