zurück
Schweinfurt
Glosse Zeug gibt's: Kampf gegen die Flut der Wahlplakate
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Warum die Initiative Zukunft./ödp nun die Zahl der Wahlplakate in Schweinfurt reduzieren will.
Symbolbild einer Plakatwand mit Plakaten verschiedener Parteien zur bayerischen Landtagswahl 2023 in Buchloe.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand | Symbolbild einer Plakatwand mit Plakaten verschiedener Parteien zur bayerischen Landtagswahl 2023 in Buchloe.
Oliver Schikora
 |  aktualisiert: 04.12.2024 02:37 Uhr

So langsam verliert man den Überblick angesichts der ganzen Wahlen, die uns so ins Haus stehen und bei denen man seine Bürger- bzw. Bürgerinnenpflicht mit dem Ausfüllen und Abgeben eines Wahlzettels erfüllen sollte. 2021 war Bundestagswahl, 2023 wurde der bayerische Landtag gewählt, 2024 im Juni das Europarlament und am 23. Februar 2025 wird der Bundestag neu gewählt. Das mit der Ampel-Regierung hat nach dem Streit zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und dem von ihm als "kleinkariert" gescholtenen Finanzminister Christian Lindner ja offenbar keine Zukunft.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar