Gerolzhofen
Geomaris muss Gas sparen: Zwei Saunen sind geschlosssen und Wassertemperatur wird abgesenkt
Das Freizeitbad setzt die Aufforderung der Bundesregierung, möglichst Energie zu sparen, in die Tat um. Solange noch Hochsommer herrscht, wird das Saunieren eingeschränkt.

Die Stadt Gerolzhofen reagiert auf die aktuelle Energiekrise: Seit dem 6. August sind die Bio- und die Salinensauna im Geomaris – zunächst nur vorübergehend – geschlossen, nur die 90 Grad heiße Finnische Sauna ist derzeit noch geöffnet. Und ab Oktober werden die Wassertemperaturen im Schwimmerbecken des Hallenbads und in den zwei warmen Außenbecken um jeweils zwei Grad abgesenkt. Das Kursbecken und das Planschbecken im Hallenbad behalten aber die bisherigen Temperaturen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.