Schweinfurt
"Das macht was mit einem": Wie zwei Schweinfurter die Proteste am Tagebau in Lützerath erlebten
Tausende protestierten am Wochenende in Nordrhein-Westfalen gegen den geplanten Braunkohle-Abbau und den Abriss des Dorfes Lützerath – unter ihnen auch Schweinfurter.

Die Räumung des nordrhein-westfälischen Dorfes Lützerath ist abgeschlossen – trotz massiver Proteste seitens der Klimaschutzbewegung. Gegenstand der Kritik ist ein zwischen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und dem Energieversorger RWE ausgehandelter Kompromiss, der es dem Konzern erlaubt, den Tagebau Garzweiler II auszuweiten und Lützerath abzubaggern – dafür verpflichtet sich RWE zu einem verfrühten Kohleausstieg bis zum Jahr 2030.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.