zurück
Schweinfurt
324 neue Stammzellspender dank DKMS-Registrierungsaktion der Ludwig-Erhard Berufsschule Schweinfurt
Abdullah Omarr ist einer der Schüler, die die Registrierungsaktion organisiert haben, und er demonstriert wie eine Stammzellen-Registrierung funktioniert.
Foto: Anand Anders | Abdullah Omarr ist einer der Schüler, die die Registrierungsaktion organisiert haben, und er demonstriert wie eine Stammzellen-Registrierung funktioniert.
Autorenköpfe Volos       -  Julia Rüther
Julia Rüther
 |  aktualisiert: 15.07.2024 10:47 Uhr

Laut der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) wird in Deutschland alle zwölf Minuten bei einem Mensch Blutkrebs diagnostiziert. Um diesen Menschen eine oft lebenswichtige Stammzelltransplantation ermöglichen zu können, braucht es eine große Auswahl an potenziellen Spenderinnen und -spendern. Denn die Merkmale der Stammzellen müssen möglichst genau übereinstimmen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar