
Die aufziehende Gewitterfront am Fronleichnamstag verhieß für Rhön-Grabfeld zunächst nichts Gutes. Neben Blitz und Donner ging über Teile des Landkreises Starkregen mit Hagel nieder. Glücklicherweise hielten sich die Schäden in Grenzen. Die Integrierte Leitstelle Schweinfurt meldete keine größeren Einsätze.
Betroffen von Starkregen und Hagel war vor allem der Bereich in und um Bad Neustadt. "Stark verunreinigte Straße" durch den heftigen Regen hieß es kurz nach 18.30 Uhr für die Feuerwehren.
Gegen 20 Uhr erfolgte der letzte Einsatz für die Feuerwehr
Wenige Minuten später musste die Feuerwehr Mellrichstadt zu einem Keller, der unter Wasser stand, ausrücken.
Um 19 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Schweinfurt die Feuerwehr Mühlbach. Der Grund war eine überschwemmte Straße beim Bad Neustädter Stadtteil. Kurz darauf wurde auch die Feuerwehr Bad Neustadt zu dem Einsatzort gerufen. Letzter Alarm war dann kurz vor 20 Uhr für die Feuerwehr Herschfeld, die einen umgestürzten Baum beseitigen musste.
Ruhig blieb es im Gegensatz dazu im Bereich des Altlandkreises Königshofen. Hier gab es keinerlei Unwettereinsätze.