zurück
Bad Neustadt
Überschaubare Nachfrage nach Novavax in Rhön-Grabfeld
Während das Impfgeschehen nur schleppend vorankommt, ist das Infektionsgeschehen im Landkreis weiterhin hoch. Wie sind die genauen Zahlen?
Der neue Impfstoff wäre da, die Nachfrage nach Novavax im Landkreis ist allerdings noch verhalten.
Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa | Der neue Impfstoff wäre da, die Nachfrage nach Novavax im Landkreis ist allerdings noch verhalten.
Thomas Pfeuffer
 |  aktualisiert: 19.02.2024 06:05 Uhr

Im Vorfeld war oft zu hören, dass viele, die sich bislang nicht impfen ließen, auf den Totimpfstoff Novavax warten würden. Seit Mittwoch steht nun das Vakzin im Impfzentrum, bei Hausärzten und am Rhön-Klinikum Campus zumindest für Personen zur Verfügung, die von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen sind. Auch wenn man keine genauen Zahlen nennen könne, sei die Nachfrage durchaus überschaubar, heißt es in einer ersten Bilanz dazu aus Landratsamt. Man hoffe jetzt, dass Novavax für alle freigegeben werde. Der Landkreis hat zunächst 1400 Dosen erhalten, genügend Impfstoff sei also vorhanden.

Wer sich für eine Impfung mit dem Vakzin von Novavax interessiert, kann sich bereits jetzt beim  Impfzentrum in Bad Neustadt anmelden. Sobald die Priorisierung wegfalle, was "in naher Zukunft" erwartet wird, würden diese Personen vom Impfzentrum kontaktiert werden. Die Anmeldung ist online über www.impfzentrum-rhoen-grabfeld.deoder telefonisch (09771 635 250) möglich.

262 Neuinfektionen am Freitag

Auch ansonsten verlaufen die Impfungen in Rhön-Grabfeld weiterhin nur schleppend. Bis Freitag wurden im Landkreis 53 608 Erstimpfungen durchgeführt, bei 59 011 Personen ist die Impfserie abgeschlossen. Die Zahl der Auffrischimpfungen liegt bei 46 959, heißt es dazu aus dem Impfzentrum. Einen Monat zuvor, am 4. Februar, lag die Zahl der Erstimpfungen bei 53 392, bei 58 088 Personen war  die Impfserie abgeschlossen. Die Zahl der Auffrischimpfungen lag damals noch bei 44 402.

Das Infektionsgeschehen im Landkreis ist weiterhin hoch. Nach den aktuellen Zahlen, die das Robert Koch-Institut am Freitag für Rhön-Grabfeld meldete, wurden 262 Neuinfektionen verzeichnet. Damit ist die Sieben-Tage-Inzidenz erneut leicht gesunken, liegt aber mit 2031,2 noch immer über einem Wert von 2000 und damit weit über dem Bundesdurchschnitt von 1196,4.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Thomas Pfeuffer
Coronavirus
Impfstoffe
Neuinfektionen
RHÖN-KLINIKUM Bad Neustadt
Robert-Koch-Institut
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • D. M.
    Warum überrrascht es nicht, dass die Impfverweigerer auch Novavax verschmähen?

    Weil diese Spezies grundsätzlich mal dagegen ist, wenn es um Solidarität geht.

    Allein das dumpfe Gebrüll nach Frieden und Freiheit bei Demos in unserem Land zeigt, wie beschränkt ihr Horizont ist.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Die nächste Ausrede der Querdenker ist dann: Die Nadel der Spritze ist zu spitz... 🤣 Alles Gelaber der Quertreiber!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. L.
    Und schon entpuppen sich viele Ausreden der "Impfskeptiker", die nur den "neuen, noch nicht hinreichend erprobten mRNA- Impfstoffen" nicht trauten, als billige Ausreden.
    Bei all den Sorgen, die uns allen der Wahnsinnige im Kreml derzeit bereitet, darf die Politik die Verabschiedung einer allgemeinen gesetzlichen Impfpflicht nicht auf die lange Bank schieben oder nach vielfachen CSU-Vorstellungen bis zum Herbst in der Schublade liegen lassen.
    Sonst schauen wir mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit in 9 Monaten wieder "dumm aus der Wäsche" und verstehen überhaupt nicht, weshalb wieder restriktive Massnahmen verkündet werden (müssen).
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • K. L.
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • Veraltete Benutzerkennung
    Leider verstößt Ihr Kommentar gegen die Kommentarregeln auf mainpost.de. Wir haben den Kommentar deshalb gesperrt.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten